DJI FlyCart 30 Lieferdrohne auf dem Boden

DJI FlyCart 30 trägt kleines Motorrad durch die Luft

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es ist kaum eine Woche her, dass DJI die neue FlyCart 30 Lieferdrohne vorgestellt hat, da tauchen die ersten Videos zu potentiellen Anwendungsfällen auf. In einem Fall zeigt die FC30 ihr Potenzial und trägt sogar ein kleines Motorrad durch die Luft.

Der Einstieg von DJI in das Geschäft mit Transportdrohnen dürfte in der vergangenen Woche die wenigsten wirklich überrascht haben. Schon lange hat das Unternehmen die Technologie dafür gehabt, um beispielsweise im landwirtschaftlichen Bereich schwere Lasten in Form von Saat und Dünger durch die Luft zu tragen. (Agras Serie).

Mit der neuen DJI FlyCart 30 Serie (kurz FC30) steht jetzt auch eine reine Transportdrohne zur Verfügung, die kleine und mittlere Güter durch die Lüfte heben soll. In einem Video wird das jetzt eindrücklich demonstriert.

Video zeigt Kranmodul der FlyCart 30 in Aktion

DJI liefert die FC30 mit zwei verschiedenen Ladungsoptionen aus. Im Normalfall ist die Drohne mit einer Transportbox ausgestattet, die zwischen den Beinen des Landegestells untergebracht ist. Hier ist neben einer Waage auch eine Schwerpunktberechnung integriert.

Alternativ gibt es einen Kranmechanismus, der anstelle des Containers unterhalb des Rahmens montiert werden kann, um Güter an einer Art Haken durch die Luft transportieren zu können. Dieser ermöglicht außerdem das Herablassen des Gutes mit einer integrierten Winde.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In einem Videoclip, den die Website 大疆.com veröffentlicht hat, ist jetzt zu sehen, wie eine FlyCart 30 Drohne sogar ein kleines Motorrad mühelos durch die Luft trägt. Da die maximale Zuladung der DJI-Transportdrohne auf 40 kg beschränkt ist, handelt es sich bei der Last aber wohl eher um ein Minibike.

Interessant ist an dem Video zudem, mit welcher niedrigen Frequenz die FC30 Geräusche emittiert. Das hat die Drohne vor allem ihren gigantischen 54-Zoll-Luftschrauben (137 cm Durchmesser) zu verdanken, die auch mit vergleichsweise kleiner Drehzahl den nötigen Auftrieb produzieren.

FlyCart 30 soll schwierige Transporte erleichtern

Wenn von Liederdrohnen die Rede ist, stellen sich viele Menschen häufig kleinere UAVs vor, die in den USA oder Australien, Burger oder Pizza bis vor die Haustür liefern.

DJI FlyCart 30 Lieferdrohne auf dem BodenBildquelle: DJI | ©
Die FC30 mit der Transportbox ausgerüstet.

Mit der FlyCart 30 verfolgt DJI jedoch klar einen anderen Anwendungszweck seiner Drohnentechnologie in Bezug auf die Art und Weise, was und wie geliefert wird.

In den meisten Fällen dürfte die FC30 als neues Werkzeug überall dort interessant werden, wo Material ansonsten nur beschwerlich hintransportiert werden muss. Das kann zum Beispiel in schwer zugänglichen Küstenregionen oder in den Bergen sein. Viele dieser Szenarien dürfte DJI bei der Entwicklung der FC30 im eigenen Heimatland China entdeckt haben, das durch seine diversen Gebirge und abgeschiedenen Regionen vielfältige Möglichkeiten für den einfachen Lufttransport von Gütern und Werkzeugen bietet.

Die Drohne könnte auch auf diversen Großbaustellen zum Einsatz kommen, um Lasten über kurze Distanzen von A nach B zu transportieren. Voraussetzung: Die Sicherheitsbestimmungen des jeweiligen Landes lassen solche Einsätze zu.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterhin sind erste Detailbilder der FC30 aufgetaucht, die von einem Flugtraining stammen sollen, das DJI organisiert hat. Gut zu erkennen ist, wie große die Drohne und ihre Akkus wirklich sind. Außerdem bekommt man hier einen besseren Eindruck von dem Kranmodul.

Die DJI FlyCart 30 soll im Übrigen für rund 17.000 US-Dollar inklusive zwei Akkus und dem DJI RC Plus Controller auf den Markt kommen – zunächst in Asien.

Quelle: 大疆.com

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI FlyCart 30 Lieferdrohne auf dem Boden: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI Rettungskarte

DJI veröffentlicht neue Rettungskarte mit weltweiten Drohneneinsätzen

Der Drohenhersteller DJI hat eine neue Rettungskarte auf seiner Website verfügbar gemacht, die alle Einsätze sammelt, bei denen Drohnen Leben gerettet oder bei deren Rettung geholfen haben. Schon seit längerer ... jetzt lesen!

Mach dich bereit für die 1 Teaser

„Mach dich bereit für die 1“: Air 2S kommt am 15. April

Und da ist die Ankündigung: Unter dem Titel „Mach dich bereit für die 1“ hat DJI soeben die Veröffentlichung eines neuen Produktes angekündigt. Damit scheinen sich alle bisherigen Mutmaßungen zu ... jetzt lesen!

WING setzt jetzt auf Mall-to-Home-Lieferungen

Die Google-Tochter WING ist einer der großen Player im aktuellen Drone Delivery Segment. Nun ändert das Unternehmen sein bisheriges Vorgehen und will mit Mall-to-Home-Lieferungen noch näher an die Kunden rücken. ... jetzt lesen!

Die neue 1-Zoll-Kamera der Air 2S

DJI Air 2S soll RAW-Fotos heimlich nachbearbeiten

Viele Drohnenpiloten freuen sich über möglichst gut aussehende Bilder, die mit Standardeinstellungen einer Drohne geschossen werden. Profis verlassen sich hingegen eher seltener auf die integrierten Optimierungsmechanismus und setzen auf RAW-Fotos. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar