DJI Air 3 microSD-Speicherkarte Teaser

DJI Air 3: Die besten Speicherkarten (microSD, UHS-I)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die DJI Air 3 ist mit ihrer neuen Dual-Kamera in der Lage, hochwertige Video- und Fotoaufnahmen zu erstellen. Videos zeichnet die Drohne mit 4K-Auflösung bei bis zu 100 fps auf. Die Ansprüche an die verwendete microSD-Speicherkarte sind dementsprechend hoch. Wir geben euch einen Überblick, worauf ihr bei der Auswahl der passenden Speicherkarte achten müsst.

Die DJI Air 3 Drohne ist als Nachfolgerin der beliebten DJI Air 2S eines der interessantesten Drohnenmodelle im Hobbysegment von DJI. Das liegt sicherlich nicht zuletzt an der Tatsache, dass die Drohne von DJI mit Funktionen und Features vollgestopft wurde und trotzdem zu einem fairen Preis erhältlich ist.

Damit eure Aufnahmen stets sauber auf dem Computer landen, sollte in puncto Speicherkarte nicht an der falschen Stelle gespart werden. Wir zeigen euch im Folgenden, welche microSD-Speicherkarten für die Air 3 Drohne geeignet sind.

Tipp: Schon unseren ausführlichen Testbericht der DJI Air 3 Drohne gesehen?

Welche Speicherkarten sind für die DJI Air 3 empfohlen?

Zu jeder seiner Drohnen nennt DJI in der Regel direkt auch unterstützte microSD-Speicherkarten. Das ist auch gut so, denn im Lieferumfang der Drohne ist keine Speicherkarte enthalten.

DJI Air 3 microSD-Speicherkarte Teaser
Der microSD-Slot an der DJI Air 3 befindet sich unten an der Rückseite.

Bei, Thema microSD-Speicherkarte gibt es verschiedene Merkmale und Begriffe, die viele Kunden erst einmal verwirren und abschrecken. Damit euch die ganzen Begriffe nicht von einer fundierten Kaufentscheidung fernhalten, haben wir euch unseren umfassenden SD-Karten Guide zusammengestellt. Ein Blick in den Artikel lohnt sich!

Für die DJI Air 3 werden generell microSD-Speicherkarten vorausgesetzt, die mindestens der UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 entsprechen. Diese Klasse ist auch an dem U3-Symbol erkenntlich. Alternativ könnt ihr dazu auch zu Speicherkarten mit der Video Speed Class V30 greifen. Diese erfüllen die gleichen Anforderungen. In der Regel tragen passende Speicherkarten dann ohnehin beide Auszeichnungen.

Die besten Speicherkarten für die DJI Air 3

Folgende Speicherkarten empfiehlt DJI für die neue Air 3 Drohne:

SanDisk Extreme Pro Serie:

Lexar 1066x High Performance Serie:

Samsung EVO Plus Serie:

Kingston Canvas GO! Plus Serie:

Kingston Canvas React Plus Serie:

Die richtige Speicherkarte für die DJI RC 2 Fernsteuerung

Wer die neue DJI Air 3 zusammen mit der DJI RC 2 Fernsteuerung (zum Testbericht) kauft, sollte sich überlegen, ob nicht auch hier direkt eine Speicherkarte eingelegt wird. Den Speicher könnt ihr zum Beispiel für das einfache Übertragen von Screenshots oder Screen-Captures verwenden.

Die integrierten 32 GB Speicher des Controllers sind dafür nämlich relativ knapp bemessen.

Bei der Wahl der Speicherkarte könnt ihr euch an den microSD-Modellen oben orientieren. In der Regel genügen hier 64 GB oder 128 GB locker aus.

DJI Air 3 Speicherkarten FAQ: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Welche maximale Speicherkapazität unterstützt die DJI Air 3?

DJI empfiehlt für die Air 3 Speicherkarten mit maximal 512 GB Kapazität.

Wie groß ist der interne Speicher der DJI Air 3?

Die DJI Air 3 verfügt über 8 GB internen Speicherplatz für Aufnahmen (ca. 7,2 GB nutzbar).

Wird die DJI Air 3 mit einer microSD-Speicherkarte geliefert?

Nein, alle Versionen der Air 3 werden ohne passende microSD-Karte geliefert. Diese muss also separat gekauft werden.

Welche Speicherkarten sind für die DJI Air 3 empfohlen?

Alle empfohlenen microSD-Speicherkarten findest du in unserem DJI Air 3 Speicherkarten-Guide.

Funktionieren auch andere Speicherkarten mit der Air 3 Drohne?

Prinzipiell natürlich. Wir raten euch aber dazu, auf offiziell unterstützte Speicherkarten zu setzen. Wer an dieser Stelle ein paar Euro spart, spart an der falschen Stelle. Mindestens muss die Speicherkarte der UHS-I Geschwindigkeitsklasse 3 (U3) entsprechen.

Noch unentschlossen, ob die DJI Air 3 die richtige Drohne für euch ist? Dann werft doch Mal einen Blick in unseren Air 3 Upgrade-Guide. Außerdem solltet ihr natürlich unseren ausführlichen Testbericht der DJI Air 3 gelesen haben.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Drohne mit Fadenkreuz vor der Sonne

USA: Vier Jahre Haft nach Abschuss einer DJI M300 der Polizei

In den USA wurde nach knapp drei Jahren ein Prozess gegen einen Mann geschlossen, der sich unter anderem wegen des Abschusses einer DJI M300 Drohne der lokalen Polizeibehörde nun mit ... jetzt lesen!

DJI Enterprise Drohne vor der Sonne

DJI Matrice 3D: Neue Enterprise-Drohne geleakt

Bereits seit einigen Wochen wurde darüber spekuliert, ob DJI an einer weiteren kompakten Drohne für das Enterprise-Segment arbeitet. Ein neuer Leak untermauert die ersten Gerüchte nun mit Detailbildern und einem ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro in der Hand

Sicherheitsabstand: Diese Werte muss jeder Drohnenpilot kennen

Auch in der Luftfahrt gilt: Sicherheitsabstand ist in letzter Konsequenz das wirksamste Mittel, um Zusammenstöße zu vermeiden. In der EU wurden durch die neuen Drohnenregeln verschiedene Sicherheitsabstände für UAVs definiert, ... jetzt lesen!

Sensoren an der Unterseite der DJI Mini 3 Pro und DJI Mini 4 Pro

Wissen: Wieso versagt die Hinderniserkennung meiner Drohne?

Fast alle modernen Drohnen sind mit einer Hinderniserkennung ausgestattet, welche es dem Fluggerät erlaubt, Objekte zu erkennen und so Zusammenstöße zu vermeiden. Warum das manchmal nicht klappt, liest du hier. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar