RunCam 5 HD Action Cam

Die RunCam 5 4K-Action Cam ist da

Publiziert von Nils Waldmann

am

RunCam hat die neue RunCam 5 4K-Action Cam offiziell vorgestellt. Bereits vor einigen Wochen haben wir euch über die technischen Details der Kamera berichtet.

Die RunCam 5 tritt die Nachfolge der bekannten RunCam 3S* an und setzt erstmals auf einen Sensor von Sony, der es nun auch erlaubt in 4K aufzunehmen.

Damit dürfte die Kamera* auf der Liste vieler FPV Racing Piloten weit nach oben klettern, hat sich die RunCam Action Cam Serie in der Vergangenheit als gute Wahl für hochauflösende Onboard-Aufnahmen bewährt.

Bildformat wählbar

Je nach Vorliebe des Piloten / Kameramanns kann die RunCam 5 wahlweise in 4:3 oder für mehr wahrgenommene Geschwindigkeit natürlich auch in 16:9 aufnehmen. In 4:3 wird dazu die Bildmitte beibehalten, lediglich an den Rändern fehlt ein Stück von der Aufnahme im Vergleich zum 16:9-Format.

RunCam 5 HD Action Cam FrontBildquelle: RunCam | ©
Die neue RunCam 5 wird durch ein Gorilla Glass 3 geschützt.

Aufgezeichnet wird maximal mit 4K bei 30 fps, wobei auch 2,7k bei 50 fps oder 1080p mit butterweichen 120 fps zur Verfügung stehen. Natürlich kann auch in 1080p mit 60 Frames oder 1440p mit 60 fps aufgenommen werden.

Gespeichert wird das Videomaterial auf einer microSD-Karte, die mindestens dem U3 Standard entsprechen sollte. Unterstützt werden Karten bis zu 128 GB Kapazität*.

Klein, leicht und vielseitig

Der integrierte Akku der Kamera soll bie 4K@30 fps über 60 Minuten durchhalten. Wer sich für 1080p60 entscheidet, soll gar 90 Minuten+ mit der RunCam 5 filmen können.

Das liegt auch daran, dass die Kamera kein Display besitzt, welches zusätzlich Energie benötigen würde. Die Konfiguration geschieht via Wifi und Smartphone App.

Bei den Abmessungen hat RunCam* die neue RunCam 5 mit 38 x 38 x 36 mm nah an einer perfekten Würfelform gehalten, sodass bereits vorhandene Kamerahalterungen für FPV Racing Quads in der Regel kompatibel sein sollen.

In Sachen Gewicht bringt die RunCam 5 lediglich 56 Gramm auf die Waage. Darin ist der integrierte 950-mAh-Akku bereits enthalten.

Preise und Verfügbarkeit

Die RunCam 5 Action Cam ist ab sofort bestellbar*. Der UVP-Preis für die neue RunCam Kamera beträgt 87,92 € (99,99 USD).

Damit ist das neue RunCam Modell attraktiv platziert. Man darf jedoch nicht vergessen, dass auch hier die neue Osmo Action Kamera von DJI einen neuen Konkurrenten darstellt.

Ausgeliefert werden soll die Kamera ab dem 17 Juni 2019.

RunCam 5 HD Action CamBildquelle: RunCam | ©

Quelle: RunCam

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • RunCam 5 HD Action Cam Front: RunCam | ©
  • RunCam 5 HD Action Cam: RunCam | ©

Schon gesehen?

5G-Racing-Drohne von der DRL und T-Mobile USA

DRL und T-Mobile USA entwickeln 5G-Racing-Drohne

Die Drone Racing League hat sich mit dem Mobilfunkanbieter T-Mobile in den USA zusammengetan und die Entwicklung der erste 5G-Racing-Drohne bekanntgegeben. Zusammen wollen die beiden neuen Partner die Drone Racing ... jetzt lesen!

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2: Was wir erwarten (& erster Leak)

Nach vielen ruhigen Wochen geht es bei DJI offenbar bald wieder rund, was neue Produkte angeht. Das lässt zumindest der vermeintlich erste Leak der DJI Avata 2 vermuten. Wir verraten ... jetzt lesen!

DJI O4 Air Unit Mockup

Leak: Zwei Versionen der DJI O4 Air Unit bestätigt (Fotos, Release Date)

Viele FPV-Piloten im Selbstbaubereich setzen mittlerweile auf die digitale Übertragung von DJI. Das Herzstück dafür ist aktuell die DJI O3 Air Unit. Jetzt gibt es spannende, erste Indizien auf die ... jetzt lesen!

RunCam 5 HD Action Cam

RunCam veröffentlicht Details zur RunCam 5 4K-Kamera

RunCam hat die technischen Daten der neuen RunCam 5 Action-FPV-Kamera veröffentlicht. Die neue RunCam 5 kommt erneut in einem würfelförmigen Gehäuse daher, kann nun aber erstmals auch in 4K aufnehmen. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar