Matternet M2 Drohne mit medizinischen Proben

„Die Post“ nimmt Drohnenlieferungen in der Schweiz wieder auf

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die Schweizer Post „Die Post“ hat bekannt gegeben, ihre Drohnenlieferungen nach dem Aussetzen des Programms im Jahr 2019 nun zügig wieder aufnehmen zu wollen. Eine unabhängige Expertengruppe bestätigte der Swiss Post die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards.

Das Pioniere am Markt es oft nicht einfach haben, wenn es zu unvorhergesehenen Vorkommnissen kommt, ist bekannt. Ähnlich ergeht es aktuell vielen Unternehmen aus dem Logistikbereich, die Programme zur Auslieferung von Waren via Drohne auf die Beine stellen.

„Die Post“ in der Schweiz erlebte dies im letzten Jahr am eigenen Leib. Nachdem es zu zwei Vorfällen gekommen war, wurde das Programm nach dem Absturz einer Drohne am 9 Mai 2019 vorerst ausgesetzt.

Untersuchungsergebnis fällt positiv aus

Die Schweizer Post kooperiert bei ihrem Drohnenlieferprogramm mit dem Hersteller Matternet. Nach dem Absturz einer der Lieferdrohnen wurde eine Untersuchung eingeleitet. Zudem wurden die Sicherheitsstandard auf Vorgabe der Behörden von einer unabhängigen Stelle geprüft. Dies betraf sowohl die Prozesse der Swiss Post als auch die Abläufe und das Produkt von Matternet.

Matternet M2 Drohne mit medizinischen ProbenBildquelle: Matternet | ©
Eine Matternet M2 Drohne so wie sich auch von der Swiss Post geflogen wird.

Der Abschlussbericht des Expertenrates liegt nun seit Ende Dezember 2019 vor und attestiert beiden Unternehmen grundsätzlich hohe Sicherheitsstandards. Dies gilt sowohl für die Drohne an sich, als auch die eingehaltenen Abläufe.

Der Leiter des Zentrums für Aviatik der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) und Mitglied des Expertenrats, Prof. Michel Guillaume, machte in einem Interview außerdem noch einmal deutlich, dass es in der Fliegerei kein Nullrisiko gibt. Das gilt logischerweise auch für Drohnen. Um so wichtiger ist daher einer Risiko und Safety Management.

Als zentrales technisches Sicherheitskriterium gilt nach wie vor der integrierte Fallschirm der Matternet-Drohne, der auch dann ausgelöst wird, wenn die Drohne ihren Flugpfad aus ungeplanten Gründen verlassen sollte.

Nach über einem halben Jahr Unterbrechung nimmt Die Post am 27. Januar erneut den Transport von medizinischen Proben via Drohne auf.

Luftverbindung von Krankenhäusern

Die Post-Drohnen liefern dabei aktuell medizinische Proben zwischen zwei Krankenhäusern in der Stadt Lugano hin- und her. Gegenüber dem Transport mit einem Autokurier können so bis zu 45 Minuten Zeit gespart werden.

Seit es zu dem Absturz einer Matternet Drohne im letzten Frühjahr kam, hat Die Post in Kooperation mit Matternet bereits über 2000 Testflüge mit der angepassten Drohne durchgeführt. Diese ist unter anderem nun noch windstabiler und auch das Fallschirmsystem wurde noch einmal optimiert.

Die Zahl der Testflüge entspricht einer Strecke von 17.000 km zurück. Umgerechnet auf die nun wieder in Betrieb gehende Lieferstrecke wären das knapp 13.000 erfolgreiche Lieferungen zwischen den beiden Spitälern in Lugano.

Quelle: Swiss Post

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Matternet M2 Drohne mit medizinischen Proben: Matternet | ©

Schon gesehen?

DJI Inspire 2 Drohne ohne Propeller

Sydney: Inspire 2 Drohne fliegt in Gebäude

In der australische Stadt Sydney ist es zu einem Zwischenfall mit einer Kameradrohne gekommen. Ein Drohnenpilot verlor die Kontrolle über die Drohne und es kam zu einem Crash mit einem ... jetzt lesen!

Mavic Mini Prop-Guards montiert von oben

Wissen: Drohnen in Innenräumen fliegen (Tipps für Indoor Flüge)

Das Wetter ist schlecht und ihr wollt trotzdem nicht auf das Fliegen mit der Drohne verzichten? Dann kann das Fliegen in Innenräumen eine Alternative sein. Welche Dinge dabei unbedingt zu ... jetzt lesen!

Drohne mit Fadenkreuz vor der Sonne

DJI unterstreicht Datenschutz in neuem Statement

Der Drohnenhersteller DJI steht schon seit Jahren unter strenger Beobachtung, ausgelöst von entsprechenden Vorwürfen der ehemaligen US-Regierung, das Unternehmen würde heimlich Daten mithilfe seiner Produkte sammeln. In einer neuen Stellungnahme ... jetzt lesen!

PATS Indoor Drone Solutions

PATS Drohne – Schädlings-Killer im Miniformat

Drohnen, die Insekten in der Luft fangen und vernichten? Gibt es! Genau das macht das PATS Drohnensystem des gleichnamigen Drohnenherstellers aus den Niederlanden. Die Lösung soll Gewächshäuser von fliegenden Schädlingen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar