YEC Silent Arrow Glider Drone

YEC präsentiert Silent Arrow Gleiter-Drohne für Materialtransport

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Unternehmen YEC aus UK hat seine neue Silent Arrow Drohne vorgestellt. Das Fluggerät ist als Gleitflugzeug konzipiert und soll bis zu 740 kg Zuladung transportieren können.

Der Name Silent Arrow kommt dabei nicht von ungefähr. Die neue YEC-Drohne kommt nämlich vollständig ohne Antrieb aus. Stattdessen wird die Drohne inklusive Ladung aus einem Helikopter abgeworfen und gleitet dann an das gewünschte Ziel.

Entwickelt wurde der Silent Arrow für Spezialkräfte des Militärs, die so Nachschub an entlegene Orte bringen können, an denen ein bemannter Helikopter aus taktischen Gründen nur schwer landen kann. Auch für die Katastrophenhilfe soll der Silent Arrow zum Einsatz kommen.

Holzkiste mit Flügeln

Auf den ersten Blick sieht die YEC Drohne aus wie eine einfache Holzkiste zum Transport von schwerem Gerät. Im Inneren verstaut sind die vier Flügel, welche in wenigen Minuten an der Drohne angebracht werden können.

YEC Silent Arrow Glider DroneBildquelle: YEC | ©
Der Silent Arrow neben einem Helikopter mit ausgeklappten Flügeln.

Eine spitze Nase verrät, wo sich die Front des Silent Arrow befindet. Ein Leitwerk am Ende lässt sich ebenfalls montieren, um den Gleiter steuerbar zu machen.

Die Zuladung von maximal 740 kg pro Flug lässt sich im Inneren der „Kiste“ unterbringen. Der Rumpf ist dabei 2,4 m lang, die Spannweite der Silent Arrow Drohne beträgt 8,5 m.

Flügel klappen automatisch aus

Um die Drohne möglichst platzsparend an Bord eines bemannten Helikopters zu transportieren, sind die Flügel zunächst entlang des Rumpfes zusammengeklappt. Ein Höhenversatz der beiden gegenüberliegenden Tragflächen sorgt dafür, dass sich die Flügel entlang des Rumpfes zusammenfalten lassen.

So wird die rechteckige Konstruktion lediglich höher, nicht jedoch breiter oder länger.

In der Luft wird die Drohne dann aus dem Helikopter geworfen (sofern eine Seitentür vorhandne ist) oder aber an einem Seil hochgezogen und dann fallen gelassen.

Bei einer Höhe von 25.000 Fuß ergibt sich dann eine Flugzeit von knapp 12 Minuten bei voller Zuladung. Die Reichweite beträgt knapp 65 km.

Die Landung soll auf 100 Meter genau erfolgen. Der Silent Arrow wird dabei sowohl als Einmal-Drohne sowie als mehrfach verwendbares Fluggerät verkauft. Eine besondere Version soll die Reichweite in der Zukunft durch einen elektrischen Antrieb erweiterten.

Gesteuert wird die GD-2000 Drohne – so der offizielle Name – im Übrigen von einem modifizierten COTS Pixhawk Cube mit GPS, Magnetometer, Baro, IMU, LiDAR, Pitot, sowie optional RF oder FPV.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quelle: YEC

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • YEC Silent Arrow Glider Drone: YEC | ©

Schon gesehen?

Freefly Systems Astro Drohne

Freefly Systems stellt Astro Drohne offiziell vor

Der Drohnenhersteller Freefly Systems hat seine bereits im Vorhinein angekündigte Astro Drohne nun offiziell vorgestellt. Das neue UAV ist unter anderem mit einer 60-MP-Kamera von Sony und LTE ausgestattet. Freefly ... jetzt lesen!

Perimeter 8 Drohne von Skyfront mit Hybridantrieb

Neuer Rekord: Hybrid-Drohne fliegt 13 Stunden am Stück

Wieder Mal gibt es einen neuen Rekord was die Flugzeit von industriellen Drohnen angeht. Eine Hybrid-Drohne ist nun erstmals über 13 Stunden am Stück in der Luft gewesen und hat ... jetzt lesen!

Perimeter 8 Drohne von Skyfront mit Hybridantrieb

Erste Drohne beliefert U-Boot der US Navy

Die Lieferung von Waren und Gegenständen mit Drohnen ist nicht nur auf dem Festland eine attraktive Alternative zum Transport mit dem Auto, LKW oder Helikopter. In einem Experiment hat die ... jetzt lesen!

ModalAI Qualcomm Flight RB5 5G Referenzdrohne

Qualcomm stellt Flight RB5 5G AI-Drohnenplattform vor

Der Chip- und Technologieanbieter Qualcomm hat mit der neuen Flight RB5 5G Plattform ab sofort ein neues Modul im Angebot, das die nächste Generation an autonomen Drohnen befähigen soll. Unter ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar