WING steht kurz vor 100.000ster Drohnenlieferung

Die Alphabet-Tochter WING hat in einem Post einen sich schnell nähernden Meilenstein bekanntgeben. Demnach stehen die WING Drohnen kurz davor ihre 100.000 Lieferung an Endkunden zu vollenden. Das Ziel soll bereits im September erreicht werden. Eine Stadt in Australien spielt dabei eine wichtige Rolle.

In vielen Ländern der Welt laufen bereits seit Monaten (oder gar Jahren) umfangreiche Pilotprojekte im Drone Delivery Segment. Regierungen und Unternehmen wollen damit gemeinsam die Alltagstauglichkeit prüfen und unter Beweis stellen.

WING ist als Tochter des Google-Mutteronzerns Alphabet bereits ein länger etablierter Player am Markt, der mit seinen eVTOL-Drohnen Pakete direkt an Endkunden ausliefert.

Logan will Drone Delivery Hauptstadt der Welt sein

In der Stadt Logan in Australien ist WING dabei aktuell besonders aktiv. Die Stadt liegt im Einzugsbereich von Brisbane und hat knapp 300.000 Einwohner. Seit 2019 ist WING hier mit seinem Drone Delivery Service einem ausgedehnten Pilotprojekt am Start und hat bis zu den jüngsten COVID-Beschränkungen bereits mehr als 50.000 Lieferungen mit seinen Drohnen abgearbeitet.

Wing Drohne im FlugBildquelle: WING | ©

Damit liegt die Stadt an der Spitze aller WING-Projekte, die aktuell rund um die Welt aktiv sind. Global will das Unternehmen in den kommenden Tagen die 100.000ste Lieferung mit seinen Drohnen absolvieren.

In Logan kommt das Angebot mit den Lieferdrohnen dabei offenbar gut an. Laut Statistiken des Unternehmens wurden beispielsweise bereits 10.000 Becher frischer Kaffee in den Morgenstunden zugestellt. Dazu gesellen sich 1.700 Snack-Pakete für Kinder, die im Home Schooling sitzen oder saßen. Auch lieferten die Drohnen 1.200 gebratene Hähnchen durch die Lüfte.

WING will weiter expandieren

Bereits im Gebiet der Stadt Logan hat man nun erneut investiert und 19 weitere Vororte mit insgesamt 110.000 Menschen angebunden. Damit dürfte das Liefervolumen weiter steigen.

In der ersten Augustwoche wurden somit knapp 4500 Bestellungen via Drohnen ausgeliefert. In dem aktuellen Setup und auf die Servicezeiten von WING bezogen entspricht das einer Zustellung alle 30 Sekunden.

Damit das so reibungslos funktioniert, arbeiten im Hintergrund Computer Tag und Nacht an der Optimierung von Flugrouten unter Einbeziehung diverser Parameter, wie beispielsweise von Wetterdaten. So sollen knapp 15 Millionen analysierte Simulationen am Tag für jede Lieferung die optimale Route mit dem am besten geeigneten Drohnenmodell sicherstellen.

Für die kommenden Monate kündigt das US-Unternehmen bereits weitere Expansionen in neue Städte mit neuen Partnern und neuer Technologie an. Welche Städte genau das sein werden, ist offen. In einem Größenvergleich mit Logan werden beispielhaft New Orleans (USA), Manchester (England) und Florenz (Italien) genannt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Wing

Dass Drone Delivery rein technisch auch mit großem Liefervolumen funktioniert hat WING damit bewiesen. Nun wird vieler Orts die Politik am Zug sein, den Weg für die Technologie zu ebnen oder sich aktiv dagegen zu entscheiden.

Quelle: WING

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Wing Drohne im Flug: WING | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert