Manta Ray UUV im Wasser vor einem Boot

Video: Manta Ray Drohne geht auf Tauchstation in Kalifornien

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Rüstungshersteller Northrop Grumman teilt erstmals exklusives Videomaterial seiner neuen Manta Ray Unterwasserdrohne. Das Gefährt gehört der Gattung der Extra Large Uncrewed Underwater Vehicle (XLUUV) an und soll lange Strecken im Meer bewältigen können.

Auch wenn der Fokus der Öffentlichkeit vor allem auf Drohnen für den Lufteinsatz (UAV) liegt, sind Unternehmen auf der ganzen Welt dabei, unbemannte Geräte für den Einsatz auf See und im Meer zu entwickeln.

Das Manta Ray UUV ist ein besonderer Vertreter seiner Art, der bereits durch sein Aussehen ins Auge sticht.

Manta Ray Drohne „gleitet“ durch das Wasser

Der US-Rüstungshersteller Northrop Grumman stellte vor wenigen Tagen erstmals Bilder der aktuellen Baustufe seiner Manta Ray Drohne zur Verfügung.

Manta Ray UUV im Wasser vor einem BootBildquelle: Northrop Grumman

Das Unmaned Underwater Vehicle (UUV) ist ein Beispiel für bionisches Design, bei dem Formen aus der Natur für technische Lösungen herangezogen werden. Den Namen „Manta Ray“ trägt die Drohne dabei nicht aus Zufalle: Das Gefährt ist wie ein großer Rochen geformt.

Durch diese Form wird es für das Unterwasserfahrzeug möglich, mit minimalem Energieaufwand lange Strecken im Tauchmodus zurückzulegen. Diese Art der Fortbewegung wird auch als „gleiten“ bezeichnet.

Dazu hat die Drohne ein ausgeklügeltes System an Tanks an Bord, welches Abtrieb und Auftrieb generieren kann, sodass der gesamte Rumpf im Wasser „nach vorn fällt“ und so mit minimalem Antrieb effizient reisen kann.

Zwei vierblättrige Rotoren an den Spitzen der Gleitflächen sorgen für die nötige Manövrierbarkeit.

360°-Video zeigt Testbetrieb des UUV

Die neue Meeresdrohne ist vor allem zum Transport größerer Nutzlasten konzipiert worden. Genaue Zahlen verrät das Unternehmen bisher nicht. Aufgrund der Dimensionen des Fahrzeugs dürfte jedoch nahe liegen, dass hier mehr als nur einige Kilogramm an Ausrüstung geladen werden können.

Entwickelt wurde das UUV im Rahmen einer Ausschreibung der Defense Advanced Research Projects Agency des US DoD. Der aktuelle Stand ist das Ergebnis von vier Jahren Arbeit.

In einem interessanten VR-Video könnt ihr jetzt selbst in die Rolle der Manta Ray Drohne schlüpfen und eine erste Fahrt über die Wasseroberfläche sowie einen Tauchgang miterleben. Gefilmt wurde das Ganze mit einer 360°-Kamera, sodass man sich während der Aktion in alle Richtung umsehen kann.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Northrop Grumman

Erdacht wurde das Vehikel im Übrigen, um kritische (Militär-)Missionen zu unterstützen, sodass Menschen möglichst außer Gefahr gehalten werden.

Quelle: Northrop Grumman

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Manta Ray UUV im Wasser: Northrop Grumman

Schon gesehen?

Fadenkreuz Drohne Anti-Drone Mavic 2

Ukraine: Zivile Drohnen im Kampf um Kiev

In der Ukraine herrscht seit dem Angriff der russischen Streitkräfte Krieg. Die ukrainische Regierung und die ukrainischen Streitkräfte verteidigen ihr Land mit allen Mitteln. Auch Drohnenbesitzer wurden nun direkt von ... jetzt lesen!

Teledyne FLIR Defense Rogue 1 Drohne mit Kampf-Payload

Rogue 1 Drohne kommt mit Sprengkopf und Fragmentmunition

Der US-Rüstungskonzern Teledyne FLIR Defense hat seine neue Kompaktdrohne Rogue 1 für den militärischen Einsatz vorgestellt, die speziell für lauernde Angriffe entwickelt wurde. Dazu kann das UAV auf mehrere, teils ... jetzt lesen!

DJ Zenmuse X7 Kamera an Inspire 2

Tamron Patent: Zoom-Objektive mit fixem Schwerpunkt

„Echter“ optischer Zoom für Kameradrohnen mit Wechselobjektiven ist immer noch eine Sache, die derzeit eher in den Bereich der Selbstbauten fällt. Der japanische Objektivhersteller Tamron könnte das ändern. Ein neues ... jetzt lesen!

Hyundai Rescue Drone Konzept mit Wasserstoffantrieb

Vision 2040: Hyundais Konzept für Wasserstoff-Drohnen

Der Industriekonzern und Automobilhersteller Hyundai hat unter dem Titel „Vision 2040“ einige interessante Konzepte im Bereich der Wasserstoff-Drohnen vorgestellt. Unter anderem könnten zukünftig spezielle fahrbare Drohnen für den Transport von ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar