Eachine Aurora 100 Mini-FPV-Drohne

US-Polizei nutz Mini-FPV-Drohnen als taktische Vorhut

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das Sacramento Police Department verwendet bereits seit 2019 kleine, günstige Mini-FPV-Drohnen, als taktische Vorhut, um Polizeibeamte nicht unnötig in Gefahr zu bringen. Einer dieser Einsätze wurde nun auf Video veröffentlicht.

Wenn wir über die Verwendung von Drohnen im Kontext von Polizeieinsätzen berichten, geht es meist um Drohnen, die in ihrer Anschaffung leicht im fünfstelligen Bereiche landen.

Das Sacramento Police Department (SPD) im US-Bundesstaat Kalifornien geht hier einen anderen Weg, der gleichermaßen genial, wie auch günstig im Unterhalt zu sein scheint.

Mini-FPV-Drohnen als taktische Aufklärung

Die Polizeibeamten haben kleine Mini-FPV-Quads mit hochauflösender Kamera (auch Cinewhoop genannt) als ein wichtiges und effektives Werkzeug entdeckt, wenn es um die direkte Aufklärung von unübersichtlichen Einsatzsituationen geht.

Dabei werden die kleinen Drohne beispielsweise in Häuser oder Räume geflogen und liefern ein Livebild vom Inneren eines vermeintlichen Tat- oder Einsatzortes.

Gestartet wurde die Initiative durch einen der Seargents des SPD, der sich selbst offenbar schon länger als „Drone Nerd“ bezeichnet. Mittlerweile sind bereits 12 der kleinen Mini-FPV-Drohnen im Einsatz. Es scheint sich dabei um ein Modelle zu handeln, das der Mobula 7 Drohne* entspricht oder zumindest sehr ähnlich sieht.

Diese kleinen Drohne gibt es, je nach Ausstattung, bereits ab circa 120 Euro zu kaufen. Außerdem ist der Markt mit Ersatzteile relativ gut ausgebaut. Insgesamt steht aber wohl außer Frage, dass die Kosten für die kleinen Quads deutlich unter den Kosten von üblichen Polizeiequipment liegen dürfen.

Video zeigt Mini-Polizeidrohnen im Einsatz

Dass das Sacramento Police Department seine Drohne für entsprechende Zwecke einsetzt, ist schon länger bekannt. Ein neues Video (siehe Hinweis!) von einem erst kürzlich durchgeführten Einsatz, nimmt uns nun mit in die Welt der kleinen Mini-FPV-Polizeidrohne.

Wichtiger Hinweis: In dem Video ist eine schwer verletze Person zu erkennen und es wird Sprache verwendet, die einige ggf. als anstößig empfinden könnten.

Dass die Videos veröffentlicht werden, gehört zum Transparenzansatz, dem der UAV-Einsatz beim SPD unterstellt ist.

Der Einsatz fand dabei am 4. November 2020 statt. Die Polizei wurde zu einem Apartment gerufen, bei dem mehrere Nachbarn Ruhestörungen und andere verdächtige Geräusche gemeldet hatten.

Bevor die Beamten das Gebäude betraten, wurde dann zunächst die FPV-Drohne durch die einen Spalt geöffnet Tür in das Innere der Wohnung geflogen.

Im Videofeed taucht unter anderem eine verletzte Person in einer Ecke er Wohnung auf. Außerdem ist zu sehen, wie die Beamten das Gebäude betreffen und sich langsam vortasten. Die Person wurde nach Informationen in dem Video unmittelbar in einem nahegelegenen Krankenhaus behandelt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: ABC10

Insgesamt wird deutlich, welchen wichtigen Beitrag selbst kleinste Drohnen mit sehr geringen Anschaffungskosten in bestimmten Situationen leisten können.

Quelle: Sacramento Police Department

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Mavic Mini in der Luft

Mavic Mini hilft bei Überfall auf Geldautomaten aus

Eine Drohne die eine Bank überfällt? Klingt erstmal spektakulär. Ganz so actionreich ist es dann aber doch nicht, was sich vor einiger Zeit in Frankreich zugetragen haben soll. Trotzdem dürfte ... jetzt lesen!

Mache dich immer mit den Vorschriften der Airline vertraut, bevor du deine Drohne einpackst.

Anleitung: DJI NFZ für Flug freischalten (No Fly Zones)

Das DJI GEO System kann in bestimmten Fällen das Abheben einer Drohne verhindern, wenn ihr euch in einer NFZ (DJI No Fly Zone) befindet. Wie ihr eine NFZ freischalten könnt ... jetzt lesen!

DJI Matrice 200 Drohne Draufsicht

AAIB Report: DJI Matrice 210 fällt durch Regen vom Himmel

Aus dem Vereinigten Königreich gibt es wieder Mal schlechte Nachrichten in Bezug auf DJIs Matrice 210 Drohnenserie. Ein neuer Unfallreport der Air Accidents Investigation Branch beschreibt einen Fall, bei dem ... jetzt lesen!

Feuerwerk in Rot und Blau

Kalifornien: Mann zündet illegales Feuerwerk mit Drohne

Im US-Bundesstaat Kalifornien wurde ein Mann von der Polizei festgenommen, weil er seine Drohne dazu verwendet hat, ein illegales Feuerwerk zu zünden. Die Gesetzeshüter mussten den Piloten jedoch zunächst ausfindig ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar