World Trade Center Memorial

Tourist fliegt Drohne in World Trade Center – schon wieder

Publiziert von Nils Waldmann

am

In New York City ist es zu einem weiteren Crash einer Drohne mit einem Gebäude des World Trade Center gekommen. Der noch recht junge Pilot bekam darauf einen besonderen Empfang durch die Behörden der Stadt, denn er war auf einer Urlaubstour unterwegs.

Dass Drohnen und Hochhäuser bei zu geringem Abstand keine Freunde sind, dürfte jedem klar sein. Und in der Regle gewinnt das Hochhaus.

So ist es auch wieder in New York City (USA) passiert. Nur flog die Drohne leider in ein Gebäudes des neuen World Trade Center Komplexes und löste damit einen größeren Einsatz aus. Es ist damit schon der zweite Vorfall innerhalb weniger Monate.

„Jetzt habe ich eine tolle New York Story zu erzählen“

Der Unfall ereignete sich am 2. August 2021 zur Nachmittagszeit. Ein junger Mann aus Texas war in New York zu Besuch und ließ seine Drohne mitten in Manhattan aufsteigen.

World Trade Center Memorial
Das World Trade Center Memorial erinnert an die Toten von 9/11.

Sein Ziel: Videomaterial von seiner Reise für sein Social Media Follower aufzunehmen. Das ging in diesem Fall ordentlich schief.

Die DJI Air 2S Drohne (zum Testbericht) flog der 22 Jährige offenbar nach kurzer Zeit in die Fassade eines Wolkenkratzers. Dabei handelte es sich dummerweise um das 7 World Trade Center, also eines der Gebäude des neuen WTC-Komplex in Down Town Manhattan.

Die Drohne schlug dabei auf Höhe des fünften Stockwerks ein und fiel danach einige Meter in die Tiefe bevor sie ungefähr im dritten Stock zwischen zwei Platten der Fassade hängenblieb. Glücklicherweise. Denn das gesamte Spektakel ereignete sich genau über dem Haupteingang des Gebäudes.

Gegenüber NY Daily News äußerte sich der Mann später zu dem Unfall. „Jetzt habe ich eine tolle New York Story zu erzählen“, scherzte der Pilot. Er gab dem Ganzen aber auch einen ernsten Kontext und sagte, froh zu sein, jetzt nicht im Gefängnis zu sitzen.

World Trade Center Crash: Polizei und FBI Anti-Terror-Einheit sind sofort zur Stelle

Dass er gerade ein Gebäude des World Trade Center gerammt hat, war dem Piloten offenbar bis zum Eintreffen der Sicherheitskräfte gar nicht bewusst. Demnach hatte er sich nach eigenen Angaben auch gar keine Gedanken über einen Zusammenhang mit den Anschlägen vom 11. September 2001 gemacht, bei denen Großteile des World Trade Center zerstört und fast 3000 Menschen ums Leben kamen.

Der Crash seiner Drohne wurde auf jeden Fall zügig an die Polizei übermittelt. Diese rückte sofort aus, denn die Gebäude stehen aufgrund ihrer jungen Historie immer noch unter besondere Beobachtung.

Der texanische Tourist verbrachte den Rest des Tages mit dem PAPD (Port Authority Police Department) und dem FBI und musste sich erklären. Am Ende stellten die Beamten jedoch lediglich ein Strafzettel aus. Denn die gesamte Innenstadt von New York City ist ohne Sondergenehmigung für Drohnenflüge tabu.

Seine DJI Air 2S blieb ebenfalls erstmal am Gebäude hängen und dürfte wohl kaputt sein. Letztendlich aber wahrscheinlich nur ein kleines Lehrgeld für diese unbedacht Aktion.

Quelle: NY Daily News

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Robotics Centre and Smith Myers SAR Payload für Drohnen

Drohnen-Payload kann Handys finden und kartografieren

Wenn Katastrophen passieren, ist die Lage oft unübersichtlich. Ein neuer Sensor für Drohnen soll in diesen Moment einen schnellen Überblick verschaffen indem Signale von Handys ausgewertet werden. Die Payload soll ... jetzt lesen!

Mavic Mini Prop-Guards montiert von oben

Wissen: Drohnen in Innenräumen fliegen (Tipps für Indoor Flüge)

Das Wetter ist schlecht und ihr wollt trotzdem nicht auf das Fliegen mit der Drohne verzichten? Dann kann das Fliegen in Innenräumen eine Alternative sein. Welche Dinge dabei unbedingt zu ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller in der Hand eines Piloten

USA: Mann drohen vier Jahre Haft für Flug über NFL-Spiel

In den USA wurde Anklage gegen einen Drohnenpiloten erhoben, der seine Drohne während eines Football-Spiels der NFL in direkte Nähe eines Stadions fliegen ließ. Der Vorfall sorgte für eine Spielunterbrechung. ... jetzt lesen!

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

China nutzt Drohnen im Kampf gegen Corona Virus

Das Corona Virus verbreitet sich in China aktuell immer weiter. Auch andere Länder sind bereits mit Infektionen durch Corona betroffen. In China werden nun Drohnen gegen die Krankheit eingesetzt. Auf ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar