World Trade Center Memorial

Mann crasht Drohne auf Dach des World Trade Center

Publiziert von Nils Waldmann

am

Es gibt viele Orte an denen ein Absturz einer Drohne ärgerlich, peinlich oder sogar gefährlich sein kann. Ein US-Amerikaner hat sich für den Absturz seines Fluggerätes aber den wohl denkbar schlechtesten Ort in den USA ausgesucht: Das Dach des Three World Trade Center .

Immer wieder müssen wir euch hier über Vorfällen von rücksichtlosen Drohnenpiloten berichten. Das macht wenig Spaß, gehört aber dazu, um Weitsicht und Umsicht für die potenziellen Gefahren zu schaffen, die von Drohnen in den falschen Händen ausgehen können (so wie bei vielen anderen Technologien auch).

In den USA hat ein Mann nun einen ganz besonders schlechten Ort für das Ende seines illegalen Drohnenfluges gefunden: Das Dach einer der Türme des neuen World Trade Center.

Drohne crasht auf das Dach des 3 World Trade Center

Viele von uns erinnern sich noch an die schrecklichen Bilder im TV, die das Attentat mit mehreren Flugzeugen auf die Türme des World Trade Center in New York City am 11. September 2001 zeigten. Ein schwarzer Tag, der verständlicherweise ganz besonders in den USA eine große Bedeutung hat. An diesem Tag verloren fast 3000 Menschen ihr Leben.

World Trade Center Memorial
Das Memorial erinnert an die Anschläge des 11. Septembers 2001.

Wie gut ist also die Idee, in dem gesperrten Luftraum über Manhattan seine Drohne steigen zu lassen? Gar nicht gut. Was passiert, wenn man dann noch die Kontrolle über sein UAV verliert und dieses auf eines der Gebäude des World Trade Center Komplexes stürzen lässt, hat nun ein 27 Jahre alter Mann aus Pennsylvania erfahren.

Der Pilot der Drohne ließ sein Fluggerät mitten in der Stadt von der Ecke Dey St. und Church St. starten und verlor gegen 11:45 Uhr am 31. März 2021 die Gewalt über die Drohne.

Diese stürze daraufhin auf das Dach des World Trade Center ab. Das Gebäude ist Teil des neuen Three World Trade Center und erinnert an das im Rahmen der Anschläge zerstörte Marriott World Trade Center, das ursprünglich den Namen WTC3 trug.

Unkooperativ und viel zu hoch unterwegs

Offenbar wurde der Pilot relativ schnell nachdem Unfall festgenommen, als er versucht die Drohne von dem Dach des Gebäudes zu bergen.

Dieses befindet sich im Übrigen in weit über 200 m Höhe. Also viel höher, als Hobbypiloten in den USA an legalen Orten überhaupt fliegen dürfen. Welche Rolle das in dem wohl sich erst am Anfang befindlichen Verfahren gegen den Mann spielen wird, muss sich zeigen. In ganz New York City gilt ein striktes Drohnenverbot, es gibt nur wenige Gebiete mit Ausnahmen.

Dass der Festgenommene der Polizei zunächst falsche Personalien mitteilte und dann auch noch Drogen in dem Besitz des Drohnenpiloten gefunden wurden, dürfte vor Gericht nicht helfen.

Erst vor wenigen Wochen machte ein anderer Pilot aus Pennsylvania die Behörden auf sich aufmerksam, in dem er offenbar illegale Drohnenflüge live auf YouTube streamte. In diesem zweiten Fall geht die Strafe in den sechsstelligen Bereich.

Quelle: New York Daily News via Yahoo

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Remote ID - Mavic 2 Pro Drohne

Remote ID: US-Verbände stemmen sich gegen FAA-Regelungen

Der US-amerikanische Modellbauverband Academy of Model Aeronautics (AMA), die Aircraft Owners and Pilots Association (AOPA), die Experimental Aircraft Association (EAA) und Wing haben einen öffentlichen Brief an die FAA geschickt, ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

Neue Shotgun-Munition soll Gefängnisse vor Drohnen schützen

Das Drohnen vor allem in Zusammenhang mit Gefängnissen immer wieder für illegale „Drop Offs“ verwendet werden, ist schon häufiger berichtet worden. Eine neue Art von Munition für Shotguns soll das ... jetzt lesen!

Joby Aviation eVTOL auf der Startbahn

Joby eVTOL stürzt bei Hochgeschwindigkeitsflug ab

In den USA ist es zu einem Absturz einer Taxidrohne während eines Testfluges gekommen. Das eVTOL von Joby Aviation ging dabei glücklicherweise über unbesiedelten Gebiet zu Boden, sodass niemand zu ... jetzt lesen!

Ring Always Home Camera Drohne

Ring Always Home Cam Drohne auf CES 2023 vorgeführt

Der Smart Home- und Sicherheitsspezialist Ring hat seine Always Home Cam nun erstmals auch auf der Consumer Electronics Show 2023 gezeigt, die derzeit im US-Bundesstaat Las Vegas stattfindet. Kommt die ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar