Skylum Luminar 3 Logo

Skylum veröffentlicht Luminar 3.1.2 – Fotoeditor für Drohnen-Fans

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Softwarehersteller Skylum hat heute die Version 3.1.2 seiner Luminar 3 Fotobearbeitungssoftware vorgestellt. Wir betrachten die neuen Releases von Luminar immer genau, weil Skylum mit der Software einen sehr guten Begleiter für alle Drohnenpiloten und Luftbild-Enthusiasten anbietet.

Die neue Version mit der Nummer Luminar 3.1.2 ist ab heute verfügbar und wird sowohl für Windows als auch für MacOS bereitgestellt.

Das Update ist die zweite Aktualisierung seit dem größeren Release 3.1 im April.

Neues „An diesem Tag Feature“ und Leistungsverbesserungen

Die neue Version von Luminar bringt eine Funktion, die einige Nutzer von Apple Smartphones und Notebooks bereits in ähnlicher Ausführung von der Apple Fotos App kennen. Mit Luminar 3.1.2 führt Skylum ein neues „An diesem Tag“-Feature ein, das alle Fotos zusammenfasst, die am heutigen Tage in den letzten Jahren geschossen wurden.

Luminar Katalog mit Fotos - Luminar 3.1
Luftbilder lassen sich super einfach mit Luminar 3 verwalten und entwickeln.

So will Skylum es Fotografen einfacher machen, ihre Fotos auch noch nach Jahrzehnten neu zu entdecken und die damit verbundenen Erinnerungen erneut ins Gedächtnis zu rufen.

Eine solche Funktion macht vor allem für Fotografen Sinn, die jährlich viele tausende Fotos oder Luftbildaufnahme anfertigen, die ansonsten auf der Festplatte verstauben.

Weitere Änderungen für MacOS und Windows

Beide Plattformen (Windows und MacOS) erhalten außerdem Stabilitätsverbesserungen und Leistungssteigerungen in Version 3.12. Die spezifisch auf das Betriebssystem zugeschnittenen Änderungen haben wir euch im Folgenden separat aufgelistet:

MacOS:

Windows:

  • Schnelleres Scrollen durch große Bilderbibliotheken
  • Schnellere Wechsel zwischen Einzelbild- und Gallerieansicht
  • Behebung eines Fehlers, der zu Abstürzen bei Verwendung des japanischen Kalenders geführt hat

So installierst du Luminar 3.1.2

Wer bereits eine Luminar 3 Lizenz hat, kann das Update ganz einfach über den integrierten Updater installieren.

Wer noch neu in der Luminar Welt ist, sollte sich unbedingt unseren ausführlichen Artikel zur Verwaltung von Drohnenfotos mit Luminar 3 ansehen.

Luminar 3.1.2 kaufen

Für Piloten, die die Bilder ihrer Drohne besonders zeitsparend berarbeiten wollen, haben wir mit Skylum ein exklusives Bundle für euch geschnürt: Für 69 Euro bekommt ihr Luminar 3 und AirMagic (hier ist unser Test dazu) zu einem Sonderpreis (Tipp: Der Gutschein funktionier auch hier.)

AirMagic erlaubt die One-Click-Optimierung von Luftbildern und erkennt dabei auf intelligente Art und Weise, um welche Drohne es sich handelt. Die Bildoptimierung wird dabei völlig automatisch durchgeführt. Lediglich verschiedene Filter kann der Nutzer auswählen, um den Look seiner Fotos anzupassen.

Quelle: Skylum

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Skylum Luminar 3 Logo: Skylum

Schon gesehen?

DJI Mini 3 Pro vs DJI Mavic 3 Cine - Frontansicht

Updates: DJI Mini 3 Pro v01.00.0150 & Mavic 3 v01.00.0800

Der Drohnenhersteller DJI hat zwei neue Software-Updates für seine beiden neusten Drohnenmodelle veröffentlicht. Sowohl die brandneue DJI Mini 3 Pro (v01.00.0150), als auch die Mavic 3 Serie (v01.00.0800) bekommen eine ... jetzt lesen!

Skydio 2 Drohne auf ihrem Koffer

Skydio 2 Drohne erhält großes Feature-Update

Der Drohnenhersteller Skydio der gleichnamigen Skydio 2 Drohne wurde stark von der Corona-Pandemie getroffen und musste seine Produktion für eine längere Zeit stilllegen. Nun kündigen die US-Amerikaner an, dass es ... jetzt lesen!

DJI Smart Controller v01.00.0700 verfügbar

DJI Smart Controller Firmware v01.00.0700 – Phantom 4 Pro V2.0 Support

DJI hat eine neue Firmware-Aktualisierung für seinen Smart Controller veröffentlicht. Das neue Update dürfte vor allem Besitzer der Phantom 4 Pro V2.0 freuen. Ab sofort wird auch diese Drohne vom ... jetzt lesen!

Fixierung des Adapter während des Flashes mit der Hand

Anleitung: ESCs mit SimonK Firmware flashen

In der Multicopterwelt hat sich in den letzten Jahren viel getan. Eine grundlegende Entwicklung war die immer steigenden Verfügbarkeit von alternativer Software für ESCs (Electronic Speed Controllers) / BL-Regler, welche ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar