DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera

Schafe hüten mit der DJI Mavic 2 Enterprise

Publiziert von Nils Waldmann

am

Neuseeländische Farmer haben die DJI Mavic 2 Enterprise Drohne für sich entdeckt. Mithilfe des aufsetzbaren Lautsprechermoduls hüten die Landwirte nun ihre Schafherden aus der Luft.

Der fliegende Robo-Schäferhund

Beim Release der DJI Mavic 2 Enterprise Drohne war vielen nicht klar, wozu genau man ein Lautsprechermodul auf einer Drohne benötigen würde.

Die Mavic 2 Enterprise erlaubt es Nutzern dank eines Erweiterungsports auf der Oberseite der Drohne, verschiedene Funktionsmodule einzusetzen. Zum Standardlieferumfang gehören neben einem Stroboskop, auch ein Scheinwerfer und ein Lautsprechermodul. Diese Erweiterungen sind einer der Hauptunterschiedspunkte zur normalen Mavic 2 Familie*.

Farmer in Neuseeland haben die Mavic 2 Enterprise samt M2E Lautsprecher nun für sich entdeckt und setzten die Drohne zum Hüten ihrer Schafherden ein. Dazu kann das Lautsprechermodul Geräusche aufnehmen und diese dann auf Knopfdruck wieder abspielen.

DJI Mavic 2 EnterpriseBildquelle: DJI | ©

Laut des öffentlich-rechtlichen Rundfunksenders Radio New Zealand fliegt die Mavic 2 Enterprise Drohne nun mit Hundegebell über das Land und treibt das Vieh in die gewünschte Richtung.

Zeitersparnis und Zusammenarbeit

Der Einsatz einer Mavic 2 Enterprise Drohne reduziert die Arbeitszeit der Farmer dabei nach eigenen Angaben um mehr als die Hälfte. Die Aufgabe erforderte zuvor zwei Mann und zwei Hunde-Teams und dauerte zwei Stunden. Mit einer einzigen Drohne ist das Ganze nun in knapp 45 Minuten erledigt.

Die „echten“ Schäferhunde haben ihren neuen Konkurrenten dabei auch schon wahrgenommen. Anstatt mit dem komischen Ding in der Luft zu konkurrieren, haben vielen Schäferhunde auf der Farm jedoch schon verstanden mit der Drohne zusammenzuarbeiten.

Laut Aussage des Farmers verstehen die Hunde bereits, dass sie nicht mehr dorthin laufen müssen, wo die Drohne bereits ihre Arbeit erledigt hat und konzentrieren sich dann auf ein anderes Gebiet. Tier und Maschine arbeiten dann quasi Hand in Hand.

Tolle Aufnahmen aus der Luft

Natürlich entstehen bei dem ganzen Spektakel auch tolle Aufnahmen aus der Luft, die die Schafherde in Bewegung zeigen. Die Zoom-Kamera der M2E ist hier natürlich auch besonders geeignet, um die Tier zu filmen, ohne sie zu stören.

Das gesamte Video von RNZ findet ihr unten eingebunden (in Englisch).

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: RNZ (Radio New Zealand)

Einen großen Vorteil haben die Schäferhunde aber noch. Sie treiben die Schafe für mehrere Stunden über die Felder. Die M2E muss nach etwas über 20 Minuten elektronischem Gebelle zum Akkuwechseln.

Quelle: RNZ, DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Enterprise: DJI | ©
  • DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera: DJI | ©

Schon gesehen?

CaddxFPV Air Unit Micro

CaddxFPV Air Unit Micro für DJI FPV System vorgestellt

Das Unternehmen CaddxFPV hat mit der neuen Air Unit Micro eine neue Option für alle Nutzer des DJI Digital FPV System vorgestellt. Die neue Air Unit sichert die weitere Verfügbarkeit ... jetzt lesen!

DJI Mavic 2 Enterprise Dual Drohne Wärmebildkamera

Beheizten DJI Akku für Mavic 2 Pro / Zoom nachrüsten

Mit der Einführung der Mavic 2 Enterprise und der Mavic 2 Enterprise Dual Drohnen hat DJI erstmals auch seiner Mavic-Serie einen aktiv beheizten Flugakku spendiert. Diese „Self-Heating Version“ der DJI ... jetzt lesen!

DJI Mavic 2 Enterprise

DJI stellt Mavic 2 Enterprise Drohne offiziell vor

Wie im Vorfeld schon vermutet worden war, hat DJI im Rahmen des Airworks 2018 Events heute seine Mavic 2 Enterprise Drohne für den industriellen Einsatz vorgestellt. Der Quadcopter basiert auf ... jetzt lesen!

DJI Flip im Flug vor verschneiter Landschaft

Test: DJI Flip – „Faltastische“ Selfie-Drohne oder eine zu viel?

Die DJI Flip ist da! Wir haben die neue Kamera-Drohne mit Selfie-Gen von DJI im Detail für euch getestet. Im folgenden Testbericht lest ihr, was die Flip kann und ob ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar