RunCam Thumb Pro FPV Kamera

RunCam Thumb Pro Kamera für FPV-Drohnen vorgestellt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kameraspezialist RunCam hat mit der Thumb Pro eine neue Kamera für FPV-Piloten vorgestellt, die auf der Suche nach einer HD-Kamera für Ultraleicht-FPV-Drohnen sind. Die neue Kamera soll 4K-Auflösung und eine elektronische Bildstabilisierung in einem kleinen Gehäuse vereinen.

Die neue Thumb Pro ist dabei eine Ergänzung der bereits seit Längerem verfügbaren RunCam Thumb Serie, die jedoch lediglich mit FullHD-Auflösung aufzeichnen kann. Beide Kameras wurden speziell für FPV-Racer entwickelt und sollen mit ihren geringen Abmessungen möglichst wenig Windwiderstand bieten.

Im Vergleich zu herkömmlichen Actioncams richtet sich die RunCam Thumb Pro vor allem an FPV-Drohnen, die der kleineren und leichteren Fraktion zuzuschreiben sind und beispielsweise keine GoPro Hero oder DJI Action tragen können.

RunCam Thumb Pro bringt 4K-Auflösung

Viele der ultrakompakten HD-Kameras für FPV-Racer sind derzeit noch auf eine Videoauflösung von 1080p beschränkt, bieten dann aber in den meisten Fällen eine hohe Bildwiederholungsrate von 60 fps – so beispielsweise auch die RunCam Thumb* (ohne Pro).

RunCam Thumb Pro FPV KameraBildquelle: RunCam | ©

Die neue Pro-Version kommt nun mit einem IMX577 Sensor, der auch 4K-Videos mit einer Framerate von 30 fps ermöglicht. Alternativ stehen 2,7K mit 60 fps zur Verfügung. Für Freunde der hohen fps-Werte werden außerdem 1080p mit bis zu 120 fps oder alternativ 60 fps unterstützt.

Codiert wird das Videomaterial in H264, als Speicher dient eine microSD-Karte mit maximal 256 GB Speicherkapazität. Die native Auflösung der Kamera beträgt im Übrigen 12 MP. Einen Teil der Bildfläche kann die Thumb Pro dabei für die integrierte elektronisch Bildstabilisierung verwenden, die im Zusammenspiel mit einem Gyro-Sensor realisiert ist. Dieses Feature bietet RunCam bei der Thumb ebenfalls bereits an.

Steuerung via FlightController möglich

Wie es sich für eine FPV-HD-Kamera gehört, kann die Thumb Pro mit einem UART des Flight Controllers verbunden werden, um so die Aufnahme über eine beliebige Taste auf der Fernsteuerung zu starten und zu stoppen. Das dafür benötigte vieradrige Kabel liegt dem Lieferumfang bei.

Außerdem wird die gerade einmal 16 g leichte Thumb Pro Kamera mit einem entsprechende Halter und Schrauben zur Montage geliefert. Da beim Fliegen mit dem FPV-Quad unweigerlich auch mal etwas zu Brüche geht, verfügt die Kamera über einen Objektivschutz, der sich austauschen lässt und schlimmeren Schaden am Objektiv bei Unfällen verhindern soll.

Optional wird außerdem ein Set mit ND-Filtern angeboten, die sich einfach auf die Linse setzen lassen. Hier sind die Abblendstufen ND8, ND16 und ND32 enthalten.

Konfiguriert wird die neue Kamera über die RunCam App indem die Einstellungen in einem QR-Code abgelegt werden, der dann wiederum von der Kamera ausgelesen werden kann. Die Kamera kommt also ohne WiFi oder Bluetooth aus.

Angeboten wird die RunCam Thumb Pro für derzeit etwa 88 Euro (UVP). Je nach Bezugsquelle können noch Steuern und Abgaben dazu kommen. Das ND-Filterset kostet etwa 15 Euro extra. Alternativ bietet der Hersteller die Kamera auch im Bundle mit Filtern und microSD-Speicherkarte an.

Quelle: RunCam

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • RunCam Thumb Pro FPV Kamera: RunCam | ©

Schon gesehen?

DJI Avata 2 FPV Drone Mock Up

DJI Avata 2: Spec-Leaks und erste Preisgerüchte

Bereits vor wenigen Wochen waren erste unbestätigte Spezifikationen für die neue DJI Avata 2 Drohne aufgetaucht. Jetzt legt ein Insider nach und postet detaillierte Informationen. Außerdem gibt es erste Preisgerüchte ... jetzt lesen!

Liftoff auf Mac mit PS3 Controller zocken

Anleitung: Liftoff FPV-Simulator mit PlayStation 3 Controller am Mac

Der Drone Racing Simulator Liftoff erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Wie du den FPV-Simulator ganz einfach mit einem PlayStation 3 Controller steuern kannst, erfährst du in der folgenden ... jetzt lesen!

Liftoff 1.5.0 Surtur Map - FPV Vulkan Spaß

Liftoff 1.5.0: Cinematischer FPV-Spaß mit Vulkanen

Der Publisher des bekannten FPV-Simulators Liftoff hat mit der Version 1.5.0 ein umfassendes Update bereitgestellt. Als größte Neuerung hält eine komplett neue Welt Einzug, die ihr mit der virtuellen FPV-Drohne ... jetzt lesen!

iFlight Taurus X8 Pro Max mit Kamera im Flug

iFlight bringt TAURUS X8 PRO MAX Cinelifter an den Start

Der FPV-Spezialist iFlight hat seine neue Sperrspitze für die professionelle Filmproduktion vorgestellt. Der neue Cinelifter TAURUS X8 PRO MAX kommt mit kräftigem Antrieb und soll bis zu 4,5 kg Kameraequipment tragen ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar