SkyDrop und Dominos Kooperation

Neuseeland: SkyDrop und Dominos wollen Pizza mit Drohnen liefern

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wenn es um „Take-out Food“ geht dürfte Pizza weltweit ziemlich weit vorne auf der Liste an Speisen stehen, die Menschen sich gerne direkt nach Hause liefern lassen. In Neuseeland könnte das demnächst auch mithilfe von Drohnen möglich sein. Daran arbeiten SkyDrop und Dominos in einer neuen Partnerschaft.

Drohnenlieferung (oder Drone Delivery) stehen auch 2022 weiter hoch im Kurs. Die letzten zwei Jahre wurde die Technologie vor Allem durch die Auswirkungen der COVID19-Pandemie stark getrieben, um kontaktlose Lieferungen zu ermöglichen.

Während die meisten Unterfangen und derzeit laufenden Projekte vor allem auf die Auslieferung von Waren setzen, will SkyDrop (zuvor unter dem Namen Flirtey aktiv) nun Essen ausliefern.

SkyDrop fliegt die Dominos Pizza direkt nach Hause

Zu unterscheiden sind im Drone Delivery Umfeld dabei zwei Anwendungsfälle: Die Lieferung zwischen Geschäftskunden, zum Beispiel zwischen verschiedenen Logistikeinrichtungen oder aber die Zustellung von Gütern direkt an den Endkunden. Letztere Disziplin verlangt den UAVs in der Regel mehr Kompetenz ab, da die Umgebung in der die Drohne ihre Ladung abgeben muss stets eine andere ist.

SkyDrop und Dominos KooperationBildquelle: SkyDrop | ©

SkyDrop will sich dieser Herausforderung trotz allem zusammen mit seinem neuen Partner Dominos stellen, um Pizza direkt bis vor die Haustür der Kunden zu liefern. Alles andere dürften Endkunden in den meisten Ländern dieser Welt auch kaum akzeptieren, denn der klassische Pizzabote bringt das Essen im Zweifelsfall sogar in Mehrparteienhäusern bis in den Hausflur vor die Wohnungstür.

Auch wenn die SkyDrop Drohnen mit Sicherheit kein Gebäude betreten werden, haben die UAVs doch einen Vorteil: Durch die direkteren Wege sind kürzere Lieferzeiten möglich und die Lebensmittel kommen wärmer beim Kunden an.

Flotte ist bereit – auch für drei XL-Pizzen

Wie das Unternehmen nun bekannt gegeben hat, steht die Drohnenflotte für das Unterfangen in Neuseeland ab sofort bereit. Derzeit führen die UAVs Testlieferungen am Hauptstandort von SkyDrop in Reno im US-Bundesstaat Nevada statt.

Die Drohnen haben dabei im Vergleich zu anderen Mitbewerbern einen relativ großen Ladeschacht, den es bei größeren Gegenständen, wie Pizzen auch benötigt.

Dominos will dasmit über den neuen Lieferweg einen möglichst großen Teil seiner Speisekarte direkt mithilfe von UAVs lieferbar machen. So soll es für die Drohnen beispielsweise kein Problem sein, bis zu drei XL-Pizzen auf einem durch die Luft zu tragen. Alternativ sind zum Beispiel auch zwei XL-Pizzen, ein Getränk und eine Beilage möglich.

Die Infrastruktur besteht dabei nicht nur aus den Drohnen selbst, sondern wird von einer Bodenstation vervollständigt, welche vor Ort beim Dominos Restaurant aufgestellt wird. Von hier aus machen sich die Lieferdrohnen dann auf den Weg. Außerdem dient die Basisstation auch zur einfachen Beladung der Fluggerät.

Der echte Lieferbetrieb soll nach aktuellen Aussagen in den kommenden Monaten an den Start gehen und Kunden die Möglichkeit geben, aus der Luft mit Pizza beliefert zu werden.

Quelle: SkyDrop via PR News Wire

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • SkyDrop und Dominos Kooperation: SkyDrop | ©

Schon gesehen?

Zipline Drohne wirft Ladung ab

Zipline liefert erste COVID-19 Proben per Drohne in Ghana

Das Unternehmen Zipline ist schon seit einigen Jahren in der Drone Delivery Branche tätig. Nun haben Zipline Drohnen erstmals COVID-19 Proben autonom an medizinische Einrichtungen zur Untersuchung geliefert. Zipline ist ... jetzt lesen!

Bell APT 70 Drohne während eines Testfluges

Bell veröffentlicht Video seiner eVTOL Lieferdrohne

Der Luftfahrzeughersteller Bell steigert mit neuer eVTOL Drohne sein Engagement im Drohnenbereich. Das US-Unternehmen hat nun erstes Videomaterial seiner neuen Lieferdrohne mit dem Namen APT 70 veröffentlicht. Dass das Drohnen-Liefergeschäft ... jetzt lesen!

Doosan DS30 H2 Drohne

Wasserstoff-Drohne fliegt 43 Meilen für Impfstofflieferung

Der koreanische Drohnenhersteller Doosan Mobility Innovation hat mit einer seiner Wasserstoff angetriebenen Drohnen eine Impfstofflieferung über eine Strecke von 43 Meilen durchgeführt. Der Testflug war in Zusammenarbeit zwischen den Beratungsfirmen ... jetzt lesen!

EHang 216L Tansportdrohne im Flug

EHang stellt Lieferdrohne 216L mit 200kg Zuladung vor

Der chinesische Drohnehersteller EHang hat ein sein neues 216L Drohnenmodell vorgestellt, dass speziell für größere Lieferungen via Drohne entwickelt wurde. EHang ist eines der Drohnenunternehmen, dass sich bereits sehr früh ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar