Lumenier Arora Light Show Drohne von der Seite

Lumenier stellt ARORA Light Show Drohne vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wer schon länger mit dem Gedanken spielt, große Lichtshows auf Basis von Drohnen zu veranstalten, bekommt jetzt ein interessantes neues Produkt von dem FPV-Spezialist Lumenier geboten. Die neue ARORA Drohne soll das Kuratieren von großen Light Shows einfach und effizient machen.

Es ist unbestritten, dass Lichtshows mithilfe von UAVs in den kommenden Jahren in vielen Bereichen dem klassischen Feuerwerk den Rang ablaufen werden oder dies schon haben. Abgesehen von den Umwelt- und Sicherheitsaspekten, die bei der Verbrennung von Feuerwerk immer negativ angeführt werden, lassen sich mit Drohnen natürlich viel komplexere Formen und Choreografien an den Nachthimmel zaubern.

Bisher basiert die Organisation und Umsetzung entsprechender Lightshows häufig auf speziell in Kleinserien gefertigten UAVs, die für jeden Zweck eigens angepasst werden. Mit der neuen ARORA Drohne will Lumenier diese Abläufe deutlich vereinfachen.

Lumenier ARORA soll bis zu 25 Minuten Show bieten

Entwickelt wurde die neue ARORA Drohne von dem US-FPV-Spezialisten Lumenier in Verbindung mit lettischen Unternehmen SPH Engineering. Die Herstellung des Spezial-UAVs übernimmt Lumenier in seiner Produktionsstätte in den USA.

Die Drohne verfügt über 12 extrem helle LEDs, die für eine rundum Abstrahlung sorgen sollen. Damit sind die einzelnen UAVs als Teil einer Formation von verschiedenen Blickwinkeln der Zuschauer stets gut sichtbar. Die Leuchtmittel teilen sich dabei auf LEDs mit „echten Weißton“ (true white) und RGB-LEDs auf, um Farben möglichst echt wiederzugeben.

Lumenier Arora Light Show Drohne von untenBildquelle: Lumenier | ©

Als Basis der ARORA wird ein Rahmen aus Kohlefaser und Kunststoff eingesetzt. Lumenier ist bereits seit vielen Jahren als Hersteller von Drohnenkomponenten, wie Motoren, Antennen und Rahmen, am Markt etabliert und bringt diese Komponenten auch bei der ARORA zum Einsatz.

Die Drohne wiegt flugbereit knapp 1,44 kg. Dabei entfallen circa 900 Gramm auf das UAV selbst und die restlichen 540 g auf den Flugakku. Hier setzt man auf ein 4S-Setup (16,8 V) mit einer Kapazität von 6000 mAh. Damit soll die Lichtshow-Drohne dann Vorführungen mit einer Dauer von bis zu 25 Minuten durchführen können.

Direkt kompatibel mit Drone Show Software

Über die letzten Jahre hat sich in der Light Show Branche auf Basis mit Drohnen das Anwendung Drone Show Software zur Planung von Formationen sowie ganzen Shows und Steuerung der einzelnen UAVs etabliert.

Lumenier macht die ARORA deshalb von Anfang an mit der Anwendung kompatibel, um entsprechende Vorführung möglichst effizient planen zu können. Dazu zählt auch, dass sich die einzelnen Drohnen drahtlos ein- und ausschalten lassen, sodass dies nicht manuell bei jeder einzelnen Drohnen im Cluster per Hand durchgeführt werden muss.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: SPH Engineering

Durch einen breit aufgestellten GNSS-Empfänger sollen die Drohnen mit einer Genauigkeit von 0,01m + 1ppm CEP auf der Stelle schweben können. Laut Hersteller lassen sich damit engere Formationen abbilden, ohne dass sich die Drohnen durch einen Positionsdrift zu nah kommen.

Angeboten wird die Lumenier ARORA Drohne in drei verschiedenen Paketen, mit denen Light-Show-Macher direkt durchstarten können sollen. Es gibt Bundles mit 100, 300 und 1000 UAVs, die außerdem jeweils doppelte Anzahl an Akkus sowie das nötige Zubehör für die Kommunikation und das Laden der Akkus enthalten. Preise wurde noch nicht veröffentlicht.

Quelle: Lumenier

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Lumenier Arora Light Show Drohne: Lumenier | ©
  • Lumenier Arora Light Show Drohne von der Seite: Lumenier | ©

Schon gesehen?

Matrice M200 Drohne von der Seite

DJI Patent zeigt Drohnen-Hub für Enterprise-Drohnen

Ein neues DJI Patent gibt uns weitere Einblicke in welche Richtung der Drohnenhersteller seine Enterprise-Produkte entwickeln könnte. Das neue Dokument zeigt das erste Drohnen-Hub von DJI. Eine Lösung, die Drohnen ... jetzt lesen!

Sky Drone MK1 5G Drohne

Sky Drone MK1: Die erste RTF-Drohne mit 5G Steuerung

Wer heute eine Drohne kauft, bekommt in der Regel einen entsprechenden Controller dazu. Sky Drone geht mit seiner neuen RTF-Drohne MK1 einen neuen Weg und will die Steuerung vollständig über ... jetzt lesen!

DJI Power 500 und DJI Power 1000 stehen auf einen Stein

DJI bringt eigene Powerstations ab 529 € auf den Markt

Bekannt für seine Kameras und Drohnen, bringt DJI heute ein Produkt in einem vollkommen neuen Segment für das Unternehmen auf den Markt. Mit der DJI Power 500 und der DJI ... jetzt lesen!

Yuneec E30 Z Kamera

Yuneec präsentiert E30Z Zoomkamera für H520 Drohne

Die neue E30Z Kamera des Drohnenherstellers Yuneec soll für detaillierte Blick aus großer Höhe oder Entfernung sorgen. Mit der neuen Payload wird die H520 Drohnenplattform weiter ausgebaut. Zoom-Kameras erfüllen vielfältige Aufgaben ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar