GoPro HERO 10 Black

GoPro HERO 10 Black Action Cam vorgestellt

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Der Kameraspezialist GoPro hat heute seine neue HERO 10 Black Action Cam offiziell vorgestellt. Das neue Modell soll durch einen neuen Prozessor noch bessere Bilder liefern und kann nun Videos mit bis zu 5,3K bei 60 fps aufzeichnen.

Bereits im Vorfeld waren umfangreiche Details zu der neuen GoPro HERO Generation im Netz aufgetaucht. Damit hat der heutige Launch wenige Überraschungen parat, denn die vorab geleakten Informationen haben sich umfangreich bestätigt.

GoPro setzt bei der zehnten HERO Generation weiterhin auf das kompakte Gehäuse mit zwei Displays. Die Neuerung finden sich vor allem im Inneren wieder.

Die Bühne gehört dem GP2-Prozessor

Die HERO 10 Black ist damit eine konsequente Weiterentwicklung ihrer Vorgängerin und legt den Fokus auf die Erneuerung der inneren Werte. Damit rückt der neue GP2-Prozessor in den Fokus, der eine Vielzahl der neuen Funktionen und Features möglich macht.

GoPro HERO 10 BlackBildquelle: GoPro | ©

Bereits im Vorfeld waren einige Gerücht rund um GoPros neuen Chipsatz im Umlauf. Mit dem offiziellen Launch bestätigen sich nun die Vorabinformationen, dass der neue SoC nicht nur für bessere Bildqualität sondern auch für ein optimiertes Bedienungserlebnis der Kamera sorgen soll. GoPro gibt dazu an, dass die gesamte Kamera noch zügiger reagieren soll und hebt die optimierte Bedienung via Touchscreen hervor. Der Front-Bildschirm arbeitet außerdem mit einer höheren Bildfrequenz für bessere Selfie-Aufnahmen.

In Sachen Bildaufzeichnung leistet die HERO 10 Black nun 5,3K-Video mit bis zu 60 fps. Damit hat man die maximale Framerate im 5K-Modus im Vergleich zur Vorgängerin verdoppelt. Alternativ können 4K-Videos nun mit bis zu 120 fps aufgenommen werden. Auch hier war bei der GoPro HERO 9 Black bereits bei 60 fps Schluss. Für Videofans also durchaus eine interessante Erweiterung des Funktionsspektrums. Die maximale Bitrate bleibt weiterhin bei 100 MBit/s.

Auch in Sachen Standbilder hat GoPro an der Leistungsschraube gedreht. Die HERO 10 Black schießt nun Fotos mit 23 MP, also etwas mehr als die 20 MP der Vorgängerin. Natürlich ist auch ein RAW-Modus dabei, der für Fans der Fotobearbeitung gedacht ist. Dank der hohen Videoauflösung lassen sich im 5,3K-Modus nun auch einzelne Frames mit einer Auflösung von 15,8 MP als Einzelbilder exportieren (oder 19,6 MP bei Video im 4:3-Format).

HyperSmooth 4.0 in allen Auflösungen

Moderne Actioncams ohne mechanisches Gimbal leben von der internen, elektronischen Bildstabilisierung. Bei GoPro nennt sich das ganze HyperSmooth.

Mit der HERO 10 Black hält HyperSmooth 4.0 Einzug in die Kamera. Für Anwender bedeutet das, dass die Stabilisierung nun noch besser arbeiten soll und selbst bei 5,3K60p zur Verfügung steht.

Ebenfalls mit an Bord ist wieder die Timewarp 3.0 Funktion, die für Hyperpapse-Aufnahmen sorgt. Slow-Motion-Clips lassen sich wie bei der HERO 9 Black mit bis zu 8x Verlangsamung bei 2,7K aufzeichnen.

Natürlich spendiert GoPro auch der HERO 10 Black die so genannten Power Tools. Unter diesem Begriff fasst der Hersteller verschiedene Funktionen zusammen, die dem Anwender das Leben leichter machen sollen. Dazu gehört LiveBurst, das auch das Material 1,5 Sekunden vor und nach dem Auslösen aufzeichnet. HindSight sorgt hingegen bei verspätetem Starten der Aufnahme dafür, dass bis zu 30 Sekunden vor dem Auslösung ebenfalls aufgenommen werden. Auch der Aufnahmetimer oder das vorab Festlegen der Aufnahmedauer für automatisierte Shots sind wieder mit dabei.

Die nötige Energie dafür kommt aus einem wechselbaren Akku mit 1720 mAh, der sich in der Kamera über USB Type C wieder aufladen lässt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: GoPro

Dank der integrierten GPS- und Beschleunigungssensoren lassen sich Videos auch mit vorgefertigten Overlays versehen, um Beispielsweise die Geschwindigkeit oder die wirkenden G-Kräfte direkt im Video einzublenden. Ein Webcam-Modus gibt es ebenfalls wieder. Auch ist die MaxMod-Linse mit der neuen Kamera kompatibel.

Preise und Verfügbarkeit der HERO 10 Black

Die neue GoPro HERO 10 Black Action Cam kostet im Standardpaket 529,99 Euro (UVP). Wer zusätzlich das GoPro Jahrsabo abschließt, muss jährlich 49,99 Euro für das Abonnent einplanen. Damit kann dann aber beispielsweise die GoPro Quick uneingeschränkt genutzt werden und GoPro liefert unbegrenzten Speicherplatz in der Cloud für die eigenen Aufnahmen.

Das Cloud-Angebot ist vor allem in Verbindung mit der Auto-Backup-Funktion der HERO 10 Black Kamera interessant, die alle Inhalte auf Wunsch nach Verbindung mit einem WLAN auf den GoPro-Servern sichert. Wer sich zusammen mit der neuen Kamera für ein solche Abonnement entscheidet, zahlt im GoPro Shop derzeit nur 429,98 Euro.

Verfügbar ist die HERO 10 Black offenbar relativ kurzfristig. Amazon.de gibt beispielsweise derzeit den 20. September als Lieferdatum an.

Quelle: GoPro

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • GoPro HERO 10 Black: GoPro | ©

Schon gesehen?

GoPro HERO 10 Black

GoPro Enduro Akkus für Hero 9 & Hero 10 verfügbar

Von dem Kamerahersteller GoPro gibt es gute Nachrichten für alle Wintersportfans, die in diesem Jahr ihre neue GoPro Hero 10 Black Actioncam direkt mit auf die Piste nehmen wollen. Passend ... jetzt lesen!

GoPro HERO 10 Black

GoPro Hero 10 Kameras können überhitzen: Die Lösung

Der Kameraspezialist GoPro hat seine neue Hero 10 Black Serie vor nicht einmal zwei Wochen vorgestellt. Nun häufen sich Berichte von Nutzern im Netz, die von überhitzenden Kameras berichten. Hier ... jetzt lesen!

GoPro HERO 12 Black mit Max Lens Mod 2.0

GoPro Hero 12 Black Actioncam offiziell vorgestellt

Die GoPro Hero 12 Black ist da! Die neue Actioncam schickt die Hero-Serie von GoPro in die zwölfte Runde und bringt dabei einige überarbeitete Features mit. Wir fassen die wichtigsten ... jetzt lesen!

GoPro Karma Drohne Core Paket

Arbeitet GoPro an der Karma 2 Drohne? Erster Leak

Der Kamerahersteller GoPro soll an der Karma 2 Drohne arbeiten. Dabei war GoPros letzter Ausflug in den Drohnenmarkt nicht unbedingt von Erfolg gekrönt. Erste Gerüchte sprechen jetzt aber davon, dass ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar