Flyduino stellt neuen KISS ESC 2-5S 25A 4in1 vor

Der bekannte Online-Händler Flyduino hat die lang erwartete 4-in1-Version seiner KISS ESCs vorgestellt. Das Board beherbergt vier unabhängige, vollwertige 25A Regler und kann wahlweise über PWM, OneShot oder Dshot angesteuert werden.

Die Abmessungen des neuen neuen KISS ESC 2-5S 25A 4in1 betragen dabei nur 37,5 x 42,5 mm, wobei ein Standardlochabstand von 30 mm gewährleistet ist. Der ESC sollte somit auch nahezu jeden Racer passen.

Das PDP des Reglers besteht laut Flyduino aus sechs Lagen Kupfer à 70 µm, die zu einem Großteil für die Stromübertragung von Akku zu Regler verwendet werden. Der ungekühlte Dauerstrom des KISS ESC 2-5S 25A 4in1 ist mit 25 A angegeben.

Dies ist für alle Piloten interessant, die geschlossene Frame verwenden, bei welchem die Regler nicht natürlich mit Luft überströmt werden (wie z.B. der Fossils Stuff Gravity 180*). Der maximale Dauerstrom ist mit 40 A angegeben. Wie auch schon bei den genialen Einzel-ESCs der KISS ESC 2-5S 24A Race Edition, wird der Strom durch den Regler aktiv begrenzt. Der Gesamtstrom beträgt für den neuen 4-in-1-ESC damit maximal 160 A.

Gesteuert wird das neuste Familienmitglied der KISS Serie durch eine 32-Bit-ARM Cortex M4 MCU mit einem Takt von 80 MHz. Optimaler Weise wird der Regler natürlich mit dem hauseigenen KISS FC 32 Bit Controller* kombiniert.

Telemetriedaten für Spannung, Strom, Temperatur, Drehzahl werden natürlich auch bei dem neusten KISS Produkt übertragen. Dank der Unterstützung von Dshot, ist der ESC außerdem zu Befehlen wie Drehrichtungsänderung, TurtleMode und der 3D-Moduskompatibel.

Die nötige Betriebsspannung ist mit 3S bis maximal 5S angegeben. Auch bei 5S-LiPo-Betrieb soll dabei kein zusätzlicher Kondensator nötig sein. Der Flyduino KISS ESC 2-5S 25A 4in1 ist zu einem Preis von 99,90 Euro erhältlich.

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert