NYPD-Police-Autos-New-York-Drohne

Drohne verletzte NYPD Officer am Kopf

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

In Brooklyn, New York ist es zu einem Unfall mit einer Drohne gekommen. Das Fluggerät verletzte einen NYPD Officer am Kopf, der die Beerdigung des Rabbi Yisroel Avrohom Portugal begleitetet.

Wie es genau zu dem Unfall kam ist noch nicht bekannt. Der Polizist des New York Police Department war in jedem Fall im Dienst unterwegs und überwacht die Trauerfeier eines bekannten Rabbis.

Drohne fällt vom Himmel

Die Drohne fiel dem NYPD Officer dabei auf den Kopf. Was genau zum Absturz des Multikopters geführt hat, ist bislang unbekannt.

NYPD-Police-Autos-New-York-Drohne
NYPD Police Cars in New York City. Der Unfall ereignete sich im Bezirk Brooklyn.

Gegenüber NBC New York äußerte sich der Leiter des New York Police Departments: „Da war eine Drohne, die aus dem Himmel kam und den Officer am Kopf getroffen hat. Es sieht so aus, als wäre der Drohne der Sprit ausgegangen.“

Die Drohne wird nun untersucht. Gegen den Piloten kann ggf. Anklage wegen Körperverletzung eines Officers erhoben werden. Noch ist dies aber nicht geschehen.

Pilot war Anfänger

Einem Bericht des Nachrichtenportals Daily News NY zu Folge war der Pilot der Drohne Anfänger und soll das Gerät erst für eine Woche besessen haben.

Demnach scheiterte der Unfallverursacher bei dem Versuch, seine Drohne auf einem nahegelegenen Dach zu landen. Stattdessen traf das Fluggerät dem NYPD Office in seinem Dienst am Kopf.

Der 36-Jährige Pilot wurde vorübergehend festgenommen.

Allgemeines Flugverbote in New York City

In allen fünf Stadtbereichen von New York City ist das Fliegen von Drohnen verboten. Dieses Verbot geht auf ein Jahrzehnte altes Gesetz zurück, was in Bezug auf Drohnenflug von vielen Experten angezweifelt wird.

Wer seine Drohne in und um New York City legal fliegen möchte, der muss auf einen von fünf Stadtparks ausweichen und seinem Hobby dort nachgehen.

In dem Gebiet in dem die Trauerfeier stattgefunden hat und sich der Unfall ereignete hätte der Pilot nach aktuellen Informationen nicht aufsteigen dürfen.

BMVI Drohnenverordnung 2017 Infografik Image Source BMVIBildquelle: BMVI | ©
Die deutsche Drohnenverordnung verbietet das Fliegen über Menschenansammlungen.

Nach deutschen Regelungen wäre aber bereits das Fliegen über der großen Menschenmenge ein K.O.-Kriterium gewesen, unabhängig von anderen begrenzenden Faktoren.

Quelle: Daily News, NBC New York, DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • BMVI Drohnenverordnung 2017 Infografik Image Source BMVI: BMVI | ©

Schon gesehen?

Mavic 2 Pro von der Seite im Flug

Australien startet Drohnen-Registrierung im September

In Australien wird es ab September 2020 eine Pflicht zur Registrierung für Drohnen geben. Die australische Luftfahrtbehörde CASA arbeitet schon seit geraumer Zeit an dem System. Ursprünglich war die Registrierungspflicht ... jetzt lesen!

Segelflugzeug am Himmel mit Drohne im Vordergrund

Zeugen gesucht: Drohne mit Eurofighter kollidiert?

In Bayern ist die Polizei derzeit auf der Suche nach Zeugen, die einen gefährlichen Eingriff in den Luftverkehr beobachtet haben könnten. Dabei soll eine Drohne mit einem Kampfflugzeug des Typs ... jetzt lesen!

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

UK: Polizei stattet Drohnenpiloten besuche ab – illegale Flüge

In Großbritannien ist die Polizei an einigen Orten unterwegs und macht Hausbesuche bei Drohnenpiloten, die sich nicht an die geltenden Regeln halten. Durch den Lockdown kommt es offensichtlich zu mehr ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

USA: DOD bezieht erneut Stellung gegen DJI Drohnen

Es schien so, als würde sich da Blatt für DJI in den USA langsam wenden und die US-amerikanischen Behörden ihre Haltung gegenüber Drohnenprodukte von DJI überarbeiten. Ein neues Statement des ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar