DJI Multilink Modul

DJI stellt Multilink für Inspire 2 und Cendence Controller vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Hersteller DJI hat das neue Multilink Modul vorgestellt, welches einen Master-Slave-Betrieb mehrerer Fernsteuerungen ermöglicht. Die Erweiterung richtet sich dabei in erster Linie an Filmemacher und Videographen, die ihre Arbeit von verschiedenen Stellen aus Steuern und Prüfen wollen.

Das Multilink Modul von DJI* soll dabei mit dem aktuellen DJI Inspire 2 Controller* sowie dem DJI Cendence Controller* kompatibel sein. Die Fernbindung zum sogenannten Master-Controller – dieser hält die Verbindung zur Drohne in der Luft – wird ebenfalls via Funk aufgebaut. Dazu nutzt DJI auch zwischen Master-Fernsteuerung und Slave-Fernsteuerung eine Dual-Band-Verbindung mit 2,4 GHz bzw. 5,8 GHz.

Das System erlaubt es so, bis zu drei Slave-Controller an einen Master anzubinden. Jeder Slave benötigt dafür ein eigenes Multilink Modul.

DJI Multilink ModulBildquelle: DJI | ©
Das neue Multilink Modul von DJI.

Alle Befehle, die an die Drohne in der Luft gesendet werden, laufen dabei über den Master-Controller. Der Slave sendet sein Signal also an den Master und dieser leitet es, an die DJI Inspire 2* (oder eine kompatible DJI Drohne) weiter.

Der Videofeed von der Kamera des Multicopters wird hingegen direkt von den Slave-Fernsteuerungen empfangen, hier gibt es also keinen Umweg über die Master-Fernsteuerung. Dasselbe gilt auch für Standbilder, die in der Luft mit der Drohne geschossen werden.

Damit der Multilink am Filmset eine möglichst hohe Flexibilität biete, sollen sich Master und Slave in bis zu 150 Metern Entfernung voneinander befinden dürfen. Wichtig dabei ist zu erwähnen, dass das System als ein Sternnetzwerk funktioniert.

Dies bedeutet, dass alle Multilink-Module direkt mit dem Master kommunizieren, jedoch nicht untereinander verknüpft sind. So will DJI eine niedrigere Latenz der Steuersignale beeinflusse, wenn die DJI Inspire 2* über einen Slave-Controller gesteuert wird. Der Hersteller gibt hier eine Verzögerung von 2,5 ms im 5,8-GHz-Band bzw. 3,7 ms im 2,4-GHz-Band zwischen Master und Slave an.

Erscheinen soll der DJI Multilink weltweit zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 99 Euro pro Multilink Modul. Darüber hinaus will DJI ein Set von drei Multilink Erweiterungen anbieten, das zu einem reduzierten Preis von 282 Euro vertrieben wird.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Bildquellen

  • DJI Multilink Modul: DJI | ©

Schon gesehen?

DJI zeigt Gas-Detektor und Gimbal-Scheinwerfer für Matrice 200 Serie

DJI hat zwei neue Payload-Module für seine Matrice 200 Drohnen der Enterprise Serie vorgestellt. Das U10 ergänzt das Portfolio um einen Methangasdetektor, das neue Z15 Gimbal trägt einen starken LED-Scheinwerfer. ... jetzt lesen!

DJI Mini 3 Pro in der Hand

Die besten Drohnen-Deals am Amazon Prime Day 2023

Werbung

Einmal im Jahr lockt der Online-Händler Amazon mit besonderen Angeboten zum Prime Day. Mitglieder des kostenpflichtigen Prime-Dienstes haben dann die Möglichkeit, auf ausgewählte Produkte spezielle Rabatte zu erhalten. Wir haben ... jetzt lesen!

Wie funktioniert DJI AirSense

Wissen: Alles über DJI AirSense & ADS-B

DJI AirSense ist eine neue Technologie, die es Drohnen ermöglicht, bemannte Flugzeuge zu erkennen und deren Position in Echtzeit anzuzeigen. Doch wie genau funktioniert das System? Alle Details zu AirSense ... jetzt lesen!

DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3, DJI RC2 & DJI RC-N2 tauchen in FCC-Datenbank auf (Kameradetails, 5,1-GHz-Support?) [Update]

Die Details zur neuen DJI Air 3 setzen sich langsam aber stetig zu einem Gesamtbild vor dem in Kürze erwarteten Launch zusammen. Jetzt werden die Air 3 Drohne samt der ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar