DJI Air 3 Mockup

DJI Air 3: Bilder zeigen Dual-Kamera

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wir kommen langsam aber sicher in die heiße Phase vor dem Launch der DJI Air 3 Drohne, deren Vorstellung in den kommenden Wochen erwartet wird. Jetzt gibt es neue Fotos, die ziemlich deutlich zeigen: Die Air 3 könnte zwei Kameras bekommen.

Erst gestern haben wir euch über erste Preisinformationen zu den neuen Fly More Bundles der Air 3 berichtet, die zusammen mit neuen Controllern ausgeliefert werden sollen.

Heute zeigen uns weitere geleakte Bilder bereits neue Details. Außerdem ziehen zwei weitere Fotos von einem Prototyp das Interesse auf sich.

DJI Air 3 scheint mit Dual-Kamera ins Rennen zu gehen

Insgesamt drei Bilder hat der bekannte DJI-Insider OsitaLV über seinen Twitter-Kanal in die Welt geschickt, die die neue DJI Air 3 zeigen sollen.

Im Vergleich zu den bisher durchgesickerten Fotos aus dem Frühjahr lässt sich jetzt der Schriftzug „Air 3“ auf dem vorderen Propellerarm erkennen – auch wenn die Fotos etwas unscharf sind.

Viel wichtig ist aber noch, dass wir endlich einen richtigen Blick auf die Kameraeinheit der neuen Drohne bekommen. Bei den abgelichteten Drohnen scheint es diesbezüglich keine Zweifel zu geben: Hier sind zwei Kameras in einem Gimbal-Modul deutlich erkennbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

In Bezug auf die Weiterentwicklung der Mavic 3 Pro (zum Testbericht) mit nun drei Kameras, macht eine Dual-Kamera in der Air 3 aus feature-technischer Sicht durchaus Sinn, ohne anderen Drohnen im Portfolio zu stark Konkurrenz zu machen.

Unbekannt ist hingegen weiterhin, welche technischen Daten den neuen Kameras zugrunde liegen. Frühe Gerüchte sprachen davon, dass der 1-Zoll-Sensor für die „Hauptkamera“ der DJI Air 3 erhalten bleiben soll.

Wie auch auf den ersten geleakten Bildern sichtbar ist, hat auch die Drohne auf den neuen Fotos Sensoren für die Hinderniserkennung in allen vier Ecken. Damit dürfte die Air 3 ihrer Vorgängerin DJI Air 2S (Testbericht) deutlich voraus sein, was die seitliche Erkennung von Objekten angeht.

Bei der Mavic 3 Serie setzt DJI auf eine ähnliche Anordnung der Kameras, um Seiten sowie Front und Heck gleichermaßen abzudecken.

Unbekannte Prototyp-Bilder wecken Interesse (DJI Mini 4 Pro?)

Weiterhin sind gleich zwei unterschiedliche Drohnenmodelle abgelichtet worden, die bis jetzt noch unbekannt sind. Es soll sich dabei ebenfalls um Drohnen von DJI handeln. Wir gehen davon aus, dass diese Fotos von Prototypen stammen.

Auf dem ersten Bild ist eine Drohne zu sehen, die kleiner als die Air 3 wirkt. Das Design des kleinen Quadcopters ist insofern außergewöhnlich, als dass die Arme mit den Antrieben stark nach oben gebogen sind.

Die Linie der Propeller liegt damit weit über der Oberkante des Rumpfes. Damit bekommt die Drohne optisch eine starke Verwandtschaft mit der Inspire-Serie im transformierten Flugmodus.

Ein kleiner Vorsatz auf dem Rücken der Drohne wurde online bereits als RTK-Empfänger spekuliert, was diese Mini-Drohne in die Enterprise-Katgeorie stecken würde. Das sind bis jetzt jedoch lediglich Spekulationen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Weiterhin gibt ein zweites Foto Rätsel auf, dass der Leaker Quadro_News veröffentlicht hat. Wir sehen hier eine weitere Drohne der Mini-Kategorie, die in ihrer Form der Mini 3 Serie ähnelt. Die Haube auf der Oberseite zeigt aber relativ klar, dass es sich um ein bisher unbekanntes Modell handelt.

Der Leaker wählt den Namen „Mini 4“. Wir sind hier ebenfalls erst einmal skeptisch. Man sollte die beiden Fotos aber in Erinnerung behalten. In der Vergangenheit ließen sich frühe Prototypen erst mit weiteren Informationen wirklich gut einordnen.

Der Insider JesperEllens hat ein weiteres Bild derselben Drohne aufgetrieben und scheint sich seiner Sache sicherer: Es soll sich um die „Mini 4 Pro“ handeln.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Quell: OsitaLV via Twitter, Quadro_News via Twitter

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Mavic 3 v01.00.0700 Firmware Update

Mavic 3 v01.00.0700 FW-Update bringt HLG, ProRes 422 und mehr

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat ein umfassendes Firmware-Update für die Mavic 3 und Mavic 3 Cine Drohnen veröffentlicht. Die neue Software v01.00.0700 bringt unter anderem HLG-Aufnahmen und macht die ... jetzt lesen!

DJI Flip im Flug von unten fotografiert

DJI Flip: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Flip stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich ebenfalls die Frage nach den Auflagen und Regeln, an die ihr euch halten müsst. Wir geben euch einen schnellen Überblick. Im ... jetzt lesen!

DJI Mini 2 Antrieb

DJI Mini 2 vs. DJI Mavic Air 2 Vergleich: Was soll’s sein?

Mit der neuen DJI Mini 2 hat der chinesischen Drohnenhersteller DJI ein umfassendes Update der bisherigen Mavic Mini Serie vorgestellt. An einigen Stellen macht die Mini 2 nun einen großen ... jetzt lesen!

Inspire 3 Mockup

Inspire 3 kommt am 14. April, neue Fotos

Eigentlich war der Fokus vieler Drohnenpiloten bei dem Drohnenhersteller DJI in Sachen Neuvorstellungen fest auf die Inspire 3 gerichtet. Jetzt kamen relativ plötzlich neue Produktes im FPV-Umfeld und offenbar eine ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar