Drohnen Propeller Teaser

Delson zeigt Video seiner Drohnen-Low-Noise-Propeller

Publiziert von Nils Waldmann

am

Das kanadische Unternehmen Delson Aeronautics hat ein erstes Video seiner neuen Low-Noise-Propeller für Drohnen veröffentlicht. Delson arbeitet an der Verbesserung aktueller Luftschraubengeometrien für Drohnen, um diese effizienter und leiser zu machen.

Auch wenn die überwiegende Mehrheit ziviler Drohnen im Multicopter-Bereich mit elektrischen Antrieben in der Luft gehalten wird, so ist die Geräuschentwicklung der Propeller trotzdem sehr deutlich wahrnehmbar. Ein potenzielles Problem, wenn Drohnen zukünftig Warenlieferung auch an Endkunden durchführen wollen. Hier müssen die Lieferdrohnen möglichst leise arbeiten, um Menschen nicht unnötig zu stören.

Dieser Herausforderung stellt das das kanadische Unternehmen Delson Aeronautics indem es Luftschrauben mit einer besonderen Geometrie entwickelt und aktuelle erste Prototypen testet.

Delson Propeller arbeiten hörbar leiser

Dabei bedienen sich die Kanadier Mustern aus der Natur. Die Mission der Firma ist es, den maschinellen Flug durch Elemente, wie sie sich beispielsweisen bei fliegenden Tieren finden, weiter zu optimieren.

Das erste Produkt der Firma sind daher spezielle Propeller für den Einsatz auf Drohnen. Dabei soll später einmal ein Bereich von Propellern mit einem Durchmesser von 15 bis 28 Zoll abgedeckt werden. Mit dieser Spanne werden auch größere industrielle UAVs erfasst und abgedeckt.

Außerdem arbeitet Delson wohl an eigenen Motoren, die offenbar perfekt auf die Luftschrauben abgestimmt zu sein scheinen. Derzeit sucht das Unternehmen daher nach Investoren, um die Eigenentwicklung in den Markt zu bringen. Ein Markt, der mit weiterer Verbreitung von Drone Delivery Technologie definitiv vorhanden sein dürfte.

Ein erstes Video zeigt die neuen Low-Noise-Propeller nun in Aktion. Und der Unterschied ist deutlich hörbar.

Durchschnittlich 10 db leiser als bestehende Luftschrauben

Noch handelt es sich bei den Luftschrauben um einen Prototyp, der nach Angaben des Unternehmens im Schnitt jedoch circa 10 dB leiser arbeiten soll, als die Konkurrenz auf den Markt. Der Vergleich wird beispielsweise zu Luftschrauben von APC* (E-, MR & SF-Serie) oder zu T-Motor* gezogen. Beides Unternehmen, die für ihre hochwertige Antriebskomponenten bekannt sind.

Laut Informationen von DroneDJ arbeitet Delson aktuell an der 18-Zoll-Version seiner Luftschraube. Diese ist auch in dem eingebetteten Video zu sehen. Als Vergleich kommen Propeller der APC MR Serie zum Einsatz. Ansonsten wurden sowohl bei den Motoren als auch bei den restlichen Komponenten nach Angaben von Delson die gleichen Komponenten für den Test verwendet. Für den Versuch ist die Drohne mit einer Last von zusätzlichen 3 kg beladen worden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: Delson Aeronautics

Die Geräuschentwicklung ist dabei merkbar reduziert. Diese Optimierung erkauft sich der Prototype von Delson aktuell mit einer etwas geringeren Effizienz: Während die Drohne mit APC Luftschrauben knapp 41 Minuten in der Luft blieb, schaffte das UAV mit den Delson Propellern 38,5 Minuten. Das Start Up scheint aber optimistisch diese Lücke auch noch schließen zu können.

Quelle: Delson Aeronautics

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Zenmuse H30T an M350 RTK vor Feuerwehrfahrzeugen

DJI Zenmuse H30 & L2 bekommen neue Features (v10.01.07.03)

Für seine professionellen Payloads Zenmuse H30 und Zenmuse L2 hat DJI neue Aktualisierung ausgerollt. Neben einer Liste an Verbesserungen gibt es auch neue Funktionen im Bereich Nachtsicht und das L2-LiDAR ... jetzt lesen!

Casia 360 Sense and Avoid System

Casia 360: Sense & Avoid System für BVLOS-Drohnen

Mit dem neuen Casia 360 System hat der Hersteller Iris Automation sein neustes Sense and Avoid System für kommerzielle Drohnen vorgestellt. Fünf Kameras sorgen für einen Rundumblick. Die Zukunft der ... jetzt lesen!

Sony Airpeak S1 Drohne

Sony Airpeak S1 Drohne für 9.000 US-$ vorgestellt

Bereits in den letzten Monaten hat Sony die Öffentlichkeit häppchenweise an der Entwicklung der neuen Airpeak Drohnenplattform teilhaben lassen. Jetzt haben die Japaner die Airpeak S1 offiziell vorgestellt. Und der ... jetzt lesen!

Eim Bild einer Heuschrecke

Indien erlaubt Nachtflüge für Drohnen im Kampf gegen Heuschrecken

Die indische Flugaufsichtsbehörde hat einem Antrag statt gegeben, Drohnen bei Nacht einsetzen zu dürfen, um Heuschrecken auf Feldern und Bäumen zu bekämpfen, die die Nahrungssicherheit lokal bedrohen. Die Zentralstaaten und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar