Ein reißender Fluss Bach Wasser mit Steinen im Vordergrund

Autralien: 400 Drohnen stürzen bei Light-Show in Fluss

Publiziert von Nils Waldmann

am

In Australien ist es während einer Light-Show zu einem Massencrash von Drohnen gekommen. Mehrere hunderte UAVs fielen mitten in einer Show vom Himmel und stürzten ins Wasser. Die genaue Ursache für die „erfrischende Landung“ wird noch erforscht.

Lichtshows auf Basis von speziellen Drohnen haben sich in vielen Ländern bereits als eine echte Alternativ zu herkömmlichen Feuerwerk etabliert. Neben bunten Lichteffekten lassen sich mit Drohnen auch komplexe Formen, Muster, Bilder und Schriftzüge an den Nachthimmel projizieren.

Die Technik gilt im Allgemeinen als ausgereift und sicher. Im Gegensatz zu Feuerwerk wird außerdem kein Müll und Staub in der Umwelt freigesetzt. Dass nicht immer alles rund laufen muss, zeigt jetzt ein spektakulärer Fall aus Australien.

Drohnen-Light-Show landet kollektiv im Fluss

An einer Drohnen-Light-Show sind häufig nicht weniger als 300 oder 400 Drohnen beteiligt, die alle über spezielle LED-Leuchten verfügen, um im Kollektiv als Punktwolke am Himmel ihre Choreografie aufführen.

Gleiches sollte auch zu Ehren der australischen Frauen-Fußballnationalmannschaft geschehen. Die Drohnen des Australian Traffic Networks sollten hier im Rahmen eines Vorbereitungsspiels Botschaften in Melbourn, Australien an den Himmel zaubern.

Nach einer Weile fingen dann einige der UAVs plötzlich mitten in der Formation an, ihre Position zu verlassen und an Höhe zu verlieren. Erst sieht es auf einem Video eines Augenzeugen so aus, als wären nur eine Handvoll Drohnen betroffen. Dann folgen die restlichen der 400 UAVs den „Pionieren“ in Richtung Boden.

Das Problem: Die Veranstaltung in der Luft wurde über dem Hafengebiet der Docklands geplant. Dementsprechend fielen alle Drohnen nach und nach ins Wasser eines Nebenarms des Yarra River, wie 7NEWS Australia berichtet.

Technischer Defekt, soll Notlandung ausgelöst haben

Noch ist nicht genau bekannt, wieso die Light-Show plötzlich unterbrochen wurde. Es soll sich jedoch um einen noch nicht genauer benannten Defekt handeln, der eine klassische Notladung der hunderten Drohnen ausgelöst hat.

Der Sicherheitsmechanismus hat hier also – trotz unbekanntem Auslöser – richtig funktioniert. Leider eben nicht über festem Grund, sondern über Wasser.

Die Drohnen wurden darauf in einer stundenlangen Aktion von Tauchern geboren. Dazu wurden die einzelnen UAVs in 12 Metern Tiefe zunächst nach und nach an ein Seil gebunden und dann aus dem Wasser gezogen.

Im Interview mit 7NEWS Australia berichtet ein Taucher darüber, dass tatsächlich alle Drohnen perfekt auf ihrem Landegestellt am Grund gestanden haben sollen.

Der Schaden dürfte sich weit in den sechsstelligen Bereich erstrecken. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand.

Quelle: 7NEWS Australia

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mavic Air 2 im Flug

Drohnenversicherung – Alles was du wissen musst (2025)

Wer sich eine Drohne kaufen möchte, muss nicht nur über das passende Zubehör, sondern auch über eine Drohnenversicherung nachdenken. Ohne entsprechende Haftpflichtversicherung, speziell für Luftfahrtgeräte, darf in Deutschland keine Drohne ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

Neue Shotgun-Munition soll Gefängnisse vor Drohnen schützen

Das Drohnen vor allem in Zusammenhang mit Gefängnissen immer wieder für illegale „Drop Offs“ verwendet werden, ist schon häufiger berichtet worden. Eine neue Art von Munition für Shotguns soll das ... jetzt lesen!

Starkregen 21 Hilfsinitiative

Starkregen 21: Drohnenunternehmen bilden Hilfsallianz

Die Hochwasserkatastrophe im Westen und Südwesten von Deutschland regiert aktuell die Schlagzeilen. Durch die Starkregenereignisse sind viele Ortschaft zerstört und viele Mitbürger und Mitbürgerinnen tragischerweise ums Leben gekommen. Mit der ... jetzt lesen!

GLUAS Drohne zum Start aus einem Granatwerfer

Neue US Army Aufklärungsdrohne startet aus Granatwerfer

Die US Army entwickelt aktuell eine neue Aufklärungsdrohne, die direkt aus dem Lauf eines Granatwerfers gestartet werden kann. Soldaten sollen so in Kampfsituationen einen schnellen Überblick über die Lage erhalten. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar