Autel EVO 2 Series Drohnen

Autel Explorer Update mit Verbesserungen für EVO 2 (v1.4.18 / v1.1.5.3)

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Drohnenhersteller Autel hat seiner Autel Explorer App ein Update verpasst. Die neue Version bringt Verbesserungen für die neuen EVO 2 Drohnenserie und führt ein paar allgemeine Optimierungen ein.

Die neue Autel EVO 2 Drohnenserie ist in den USA seit mehreren Wochen erhältlich. Auch Kunden in Europa können die neue Drohne schon bei einigen Händlern kaufen.

Nun veröffentlicht Autel eine neue Version seiner Smartphone App Autel Explorer für Android und iOS Geräte.

Neue Höhenbeschränkung und No Fly Zone Infos

Die neue Version der Autel Explorer App trägt die Nummer v1.4.18 für Geräte mit iOS-Betriebssystem bzw. v1.1.5.3 für Smartphones mit Android. Beide Versionen weisen trotz der unterschiedlichen Versionsnummer identische Verbesserungen und Features auf.

Autel EVO 2 Series DrohnenBildquelle: Autel Robotics | ©

Eine allgemeine Beschränkung für alle Drohnen, die mit der Autel Explorer App zusammen arbeiten, wird mit der Neune Version gelockert. Die maximale Flughöhe lässt sich nun auf bis zu 2640 ft (800 m) anheben. In den USA ist dies ein wichtige Höhengrenze.

Des Weiteren stellt die App nun Echtzeitinformationen bereit, sobald sich die Drohne einer als No Fly Zone markierten Zone nähert. Ob dass auch bereits in Europa funktioniert, ist nicht ersichtlich.

Außerdem wurde der Kontrast einiger GUI-Elemente verbessert, sodass diese unter ungünstigen Lichtverhältnissen besser ablesbar sein sollen.

Autel EVO II Drohne ansehen!*

EVO 2 Serie bekommt verbesserte Flugmissionen

Die neue Version des Autel Explorers bringt außerdem neuen Funktionen für die brandneue EVO 2 Familie.

Die größten Veränderungen ergeben sich im Bereich des Missions- / Waypoint-Fluges. Hier ist ab sofort auch der so genannte „Cross-Hatch Flug“ möglich, während ein Gebiet in Rasterform abgeflogen wird. Die Drohne kann also auch automatisch Diagonalen abfliegen.

Außerdem gibt es nun die Möglichkeit Multi-Battery-Missionen zu fliegen. Dies bedeutet, dass die Drohne bei leererem Akku automatisch landet und ab sofort in der Lage ist, die Mission mit einem neuen Flugakku fortzusetzen. Außerdem kann die Mission jederzeit pausiert, neugestartet oder angepasst werden.

Weitere Verbesserungen durch das Update sind:

  • Gimbal-Verriegelung über die Kameraeinstellungen
  • Verbesserung einiger Einstellungen des Missionsplaners
  • Stroboskopfunktion für die LEDs am Unterboden (1 oder 2 Sekunden Strobes)

Für die Multi-Battery-Funktion müssen die EVO 2 Drohne mindestens die Firmware V2.2.3 installiert haben.

Das Update der App erfolgt ganz normal über den jeweiligen App Store von Apple oder Google.

Autel EVO II Drohne kaufen!*

Quelle: Autel

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

Schon gesehen?

Die Mavic Air 2 in der Abendsonne

DJI Mavic Air 2 Firmware v01.00.0340 – APAS und Digitalzoom

DJI hat eine neue Firmware für seine Mavic Air 2 Drohne veröffentlicht. Die Aktualisierung trägt die Nummer v01.00.0340 und erweitert die Mavic Air 2 um zusätzliche Einstellungen für das Hinderniserkennungssystem ... jetzt lesen!

Die neue 1 Zoll Kamera glänzt in der Sonne

DJI Air 2S Firmware v02.04.1690 verfügbar: AirSense

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Update für die DJI Air 2S Drohne veröffentlicht. Die neue Firmware v02.04.1690 soll unter anderem Verbesserungen für das AirSense System bringen. Die DJI Air ... jetzt lesen!

Osmo Action 3 Akku entnommen

Updates: Osmo Action 3 (v01.01.04.40) & DJI Avata (v01.01.0200)

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat zwei neue Firmware-Updates für seine zu letzt vorgestellten Produkte veröffentlicht. Damit bekommt die FPV-Drohne DJI Avata eine Aktualisierung (v01.01.0200) und auch für neue Actioncam ... jetzt lesen!

DJI M30 im Flug

DJI Matrice 30 Update v04.03.00.00 verfügbar

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Software-Update für seine Drohnen der Matrice 30 Serie veröffentlicht. Die Firmware v04.03.00.00 bringt einige kleinere Verbesserungen – auch in Bezug auf die DJI Pilot ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar