TBS UNIFY PRO32 HV Front

TBS stellt UNIFY PRO32 HV VTX mit 1000 mW+ vor

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Aus dem Hause TBS gibt es Neuigkeiten. Mit dem UNIFY PRO32 HV VTX stellt Team Black Sheep einen neuen Video Transmitter im Miniformat vor, der auch gehobenen Long Range Ansprüchen gerecht werden soll.

Der neue UNIFY PRO32 HV Transmitter wird dabei in einer besonderen Sandwich-Bauweise hergestellt und verfügt so über zwei Platinen, die die Bauteile im Inneren schützen. Die letzte VTX-Neuerung von TBS waren im Übrigen die UNIFY PRO 5G8 HV RACE 2 und HV SE VTXs.

Des Weiteren wurde dem  UNIFY PRO32 HV eine USB-Schnittstelle spendiert, die das Modul für zukünftige Firmware Updates fit machen soll.

Bis zu 1000 mW Ausgangsleistung

Die maximale RF-Ausgangsleistung des neuen Videosenders beträgt 1.000 mW+ (oder mehr). Zudem stehen drei weitere Leistungsstufen bereit, die den neuen VTX möglichst universell einsetzbar machen sollen: 14dBm (25mW), 20dBm (100mW), 26dBm (400mW).

TBS UNIFY PRO32 HV FrontBildquelle: TBS | ©
Der neue UNIFY PRO32 HV VTX hat zwei Platinen.

Die Verbindung der Antenne erfolgt ab sofort über einen MMCX-Verbinder. Damit rückt TBS* von den lange Zeit verwendeten UF.L-Steckern ab. Ein Schritt, der die Langlebigkeit des Stecksystems erhöhen dürfte.

Wie alle TBS VTX verfügt auch das neue UNIFY PRO32 HV Modul über die „Ultra Clean Transmission“ Technologie, die dafür sorgt, dass die Kanalfrequenzen vom RF-Modul sehr genau eingehalten werden und es somit keine Einstreuung in andere benachbarte Kanäle gibt. Das soll Rennen mit bis zu 16 Piloten ermöglichen.

CleanSwitch sorgt dafür, dass während des Einschalten und während des Kanalwechsels keinen Interferenzen auftreten, die andere stören könnten.

Außerdem wurde die Robustheit des RF-Verstärkers erhöht, sodass dieser selbst nach einigen Stunden Betrieb ohne angeschlossene Antenne keinen Schaden nehmen soll.

OSD, PitMode und SmartAudio

Das neue EasyOSD soll die einfache Einstellung aller wichtigen Parameter direkt in der Videobrille ermöglichen. Dazu zählen natürlich auch die Kanal- und Bandwahl. Die Steuerung erfolgt hier über das SmartAudio Protokoll.

Wer hingegen lieber manuell Einstellungen vornimmt, der findet ein One-Button-Setup-Prozess als Fallback-Alternative vor.

Außerdem ist der UNIFY PRO32 HV mit einem PitMode ausgestattet, der es erlaubt den VTX zu aktivieren, während ein FPV-Rennen stattfindet. Die Sendeleistung wird dann auf ein Minimum reduziert, um andere Piloten in der Luft nicht zu stören.

TBS UNIFY PRO32 HV Pin OutBildquelle: TBS | ©
Alle Anschlüsse sind über einen Verbinder zugänglich.

Die Betriebsspannung kann im Übrigen bis zu 25 V vertragen, damit ist der Sender auch direkt mit einem 6S-LiPo zu betreiben.

Preise und Verfügbarkeit

Ausgeliefert wird der TBS UNIFY PRO32 HV mit einem passenden Adapterkabel (offene Kabelenden) und einem SMA zu MMCX Pigtail Adapter zur Verbindung einer Antenne.

Preislich ruft Team Black Sheep* 49,95 US-$ für den VTX auf. Aktuell kann der neue FPV-Sender vorbestellt werden.

Quelle: TBS

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • TBS UNIFY PRO32 HV Front: TBS | ©
  • TBS UNIFY PRO32 HV Pin Out: TBS | ©

Schon gesehen?

DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

Leak: Bilder der DJI Goggles V2 veröffentlicht

Erst in der vergangenen Woche haben wir euch über neue Fotos der DJI Avata Drohne berichtet. Jetzt sind erstmals Bilder der ebenfalls erwarteten DJI Goggles V2 Videobrille für die neue ... jetzt lesen!

Fatshark Attitude V5 FPV Brille Schrägansicht Image Source Fatshark

Fatshark veröffentlicht Attitude V5 FPV-Brille mit OLED

Mit der neuen Attitude V5 FPV-Videobrille stellt Fatshark die nun mehr fünfte Generation seiner Attitude-Serie vor. Die Brille richtet sich an alle FPV Racing Fans, die eine Brille mit OLED-Displays ... jetzt lesen!

The Future takes shape Teaser

DJI teasert DJI Neo Launch: The Future takes shape

Der Drohnenhersteller DJI hat soeben den lange herbeigesehnten Launch-Teaser für seine erste Selfie-Drohne DJI Neo veröffentlicht. Damit ist klar: Die DJI Neo kommt nächste Woche! Unter dem Motto „The Future ... jetzt lesen!

Fat Shark Frost Byte Preview FPV System

Fatshark zeigt Byte Frost: Weiteres digitales FPV-System

Fat Shark hat ebenfalls eine erste Vorschau auf sein kommendes digitales FPV-System mit dem Namen Byte Frost veröffentlicht. Das neue System soll mit bestehenden Videobrillen kompatibel sein. Die Veröffentlichung von ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar