Foxeer BOX2 4K FPV Action Cam

Foxeer präsentiert BOX2 4K FPV-Action Cam mit USB-C

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der Kameraspezialist Foxeer hat seine neue BOX2 Action-Cam vorgestellt, die sich vor allem an FPV Racing Piloten richtet. Die BOX2 kommt in einem quaderförmigen Gehäuse daher und kann Videos in 4K aufnehmen.

Erst vor Kurzem machte Foxeer mit der neuen HD-FPV-Camera Foxeer Mix auf sich aufmerksam, die HD-Cam und FPV-Cam in einem Modul vereint.

Foxeer BOX2 4K FPV Action CamBildquelle: Foxeer

Sony Sensor und ARM Cortex-A17 CPU

Dafür setzt der Kamerahersteller in Sachen Bildsensor auf einen Chip aus dem Hause Sony. Konkret handelt es sich um Sony IMX377 Sensor mit einer Sensorfläche von 1/2,3″ und einer Auflösung von 12 MP.

Die Bildverarbeitung wird von einem Hisilicon Chip übernommen, der von einer ARM Cortex-A17 Dual-Core CPU mit 1,25 GHz und einem A7 Co-Prozessor mit einem Takt von 800 MHz unterstützt wird.

Diese Kombination erlaubt es der Foxeer BOX2 Kamera mit bis zu 4K bie 30 fps aufzuzeichnen. In Full-HD stehen bis zu 120 fps bereit, bei 720p kann die Kamera sogar 240 fps aufnehmen. Somit ermöglicht die Foxeer BOX2* auch Zeitlupenaufnehmen mit 4x oder 8x Verlangsamung.

Die Bitrate beträgt bis zu 60 MBit/s, als Codec verwendet Foxeer H.264. Optional soll in manchem Modi auch mit H.265 aufgezeichnet werden können.

Kompakte Abmessungen und schnelles Laden

Das Gehäuse der neuen 4K-Kamera macht dem Namen BOX2 alle Ehre. Der kleine Würfel hat gerade einmal eine Kantenlänge von 40 mm und wiegt dabei nur 79g.

Alle wichtigen Anschlüssen sind unter einer Klappe auf der Oberseite versteckt. Hier finden sich der micro-SD-Kartenschacht, ein micro-HDMI-Ausgang sowie der USB-C Anschluss. Unterstützt werden microSD-Karten mit bis zu 128 GB*, die mindestens dem UHS-I / U3 Standard entsprechen.

Foxeer BOX2 4K FPV Action Cam KnöpfeBildquelle: Foxeer
Die Bedienelemente befinden sich seitlich an der BOX2 Kamera.

Dank Implementierung eines Fast Charging Protokolls soll die Foxeer BOX2 den integrierten 980 mAh Lithium-Akku in nur 45 Minuten wiederaufladen können. Das ist besonders wichtig, da sich der Akku nicht einfach auswechseln und mit einem Ersatzakku weiter filmen lässt.

Optionale ND-Filter und Wifi an Bord

Das Objektiv der Foxeer BOX2* 4K-Kamera hat einen Blickwinkel von 155° FOV bei einer fixen Blende von F/2.8 (hier haben wir erklärt, wie eine Blende funktioniert).

Standardmäßig kommt die Kamera mit einem filterlosen Aufsatz, der das Objektiv vor Beschädigungen schützt. Alternativ bietet Foxeer auch zwei ND-Filter an, die das Bild verdunkeln, um bessere Bilder bei starkem Sonnenlicht einfangen zu können. In unserem Artikel über ND-Filter erfährst du alle Vorteile von Graufiltern.

Hier hat der Anwender die Auswahl zwischen ND8 und ND16*. Beide Filter werden mithilfe von acht Schrauben montiert und stellen weiterhin sicher, dass das Gehäuse der BOX2 spritzwassergeschützt bleibt.

Zur einfachen Steuerung der Kamera hat Foxeer der BOX2 Kamera außerdem W-LAN spendiert, sodass sich der kleine Würfel mit dem Smartphone* verbinden lässt. Hier hat der Nutzer über die Foxeer App die Möglichkeit, alle Parameter der Kamera komfortable einzustellen.

Preis und Verfügbarkeit

Die neue Foxeer BOX2 Kamera wird zu einem Preis von 129 US-$ angeboten. Zusätzlich benötigt der Käufer noch eine kompatible micro-SD Karte*. Die optionalen ND-Filter kosten noch einmal 15,99 US-$.

Aktuell sind alle Komponenten im Foxeer Shop vergriffen.

Quelle: Foxeer

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Foxeer BOX2 4K FPV Action Cam: Foxeer
  • Foxeer BOX2 4K FPV Action Cam Knöpfe: Foxeer

Schon gesehen?

TBS Triumph - Antenna Pair

Überblick: Welche FPV-Antennen gibt es und wie nutzt du sie?

Der FPV-Flug ist in hohem Maße von der Anwendung verschiedener Funktechnologien abhängig. Egal, ob ein analoges oder digitales Videosignal vom Flugmodell in die Brille oder auf den Monitor des FPV-Piloten übertragen werden ... jetzt lesen!

DJI Avata Mockup Teaser feat DJI FPV Drone

Leak: Bilder der DJI Goggles V2 veröffentlicht

Erst in der vergangenen Woche haben wir euch über neue Fotos der DJI Avata Drohne berichtet. Jetzt sind erstmals Bilder der ebenfalls erwarteten DJI Goggles V2 Videobrille für die neue ... jetzt lesen!

RunCam 3S FPV Racing HD Camera

RunCam präsentiert RunCam 3S HD-Kamera für FPV

Der Kamerahersteller RunCam hat die neue RunCam 3S HD-Kamera vorgestellt. Die Kamera ist eine Actioncam, welche speziell auf die Bedürfnisse des FPV-Racings zugeschnitten ist. Die neue RunCam 3S ist somit ... jetzt lesen!

Rekon FPV Rekon 3 Drohne

Rekon 3: Nano FPV-Quad ist eigentlich fliegender Akku

Mit der neuen Rekon 3 Drohne hat der gleichnamige Drohnenhersteller Rekon FPV einen neuen Nano-FPV-Quad vorgestellt. Das neue Modell trägt dabei sogar noch den Zusatz „Long Range“ im Namen und ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar