Eine Strasse in Japan

Wespen-Killer: Japaner entfernen Nester mit Drohnen

Publiziert von Nils Waldmann

am

Ein japanisches Unternehmen geht ab sofort mit einer Spezialdrohne auf die Jagd nach Wespen, die sich ein ungünstiges Flecken für ihr Nest ausgesucht haben. Dabei kann das neue UAV auf einen Staubsauger zurückgreifen.

Jährlich kommen im durchschnitt zehn bis zwanzig Personen ins Japan bei dem Versuch ums Leben, ein Wespennest zu entfernen. Die Insekten reagieren äußert aggressiv bei Angriff gegen ihr Königreich und können in Schwärmen auch für Menschen schnell gefährlich werden.

Warum also nicht eine Maschine vorschicken, um die risikoreiche „Kontaktarbeit“ zu erledigen? Genau das kann die neue japanische Drohne.

Staubsaugerdrohne macht Wespen den Garaus

Das Schädlingsbekämpfungsunternehmen Duskin hat nun erstmal eine neue Drohne zur Entfernung von Wespen und ihren Nestern eingesetzt. Das UAV soll dabei den Abstand zwischen Mensch und Wespe möglichst groß halten. Lediglich manuelle Nacharbeiten müssen die Schädlingsbekämpfer dann direkt am Nest durchführen.

Eine Strasse in Japan

Dabei werden in Japan nicht wahllos Wespen getötet. Auch hier konzentriert man sich auf die Nester, die in direkter Nähe zum Menschen entsenden sind, sodass das Zusammenleben nicht gefahrlos notwendig ist.

Die Drohne selbst wurde von dem Unternehmen Ishikawa Energy Research entwickelt und gebaut. Das Besondere an dem UAV ist die spezielle Staubsaugerkonstruktuion. Dieser saugt die Tiere in einen Behälter und entfernt sie so aus dem Schwarm. Am Kopf des Saugers sitzt dazu eine Art Rüssel mit einem trichterförmigen Aufsatz.

Strom kommt aus der Steckdose

Da der Sauger viel Leistung aufnimmt und die Entfernung eines Neste mit der Drohne schon einmal einige Stunden dauern kann (je nach Größe), wird das Anti-Wespen-UAV direkt vom Boden mit Strom versorgt. Dazu trägt die Drohne ein Kabel mit sich durch die Luft.

Der knapp 80 Zentimeter große Quadcopter kann so also beliebig lange in der Luft bleiben.

Der Hersteller Ishikawa Energy Research gibt an, dass das neue UAV mit einem sehr genauen Positionierungssystem ausgestattet ist, welches benötigt wird, um die teilweise nur zentimetergroßen Bewegungen des Rüssels vor dem Nest durchzuführen.

Mittlerweile befindet sich bereits die nächste Generation der Drohne in der Entwicklung. Diese soll dann den Saugerüssel auch schwenken können.

Die Wespen-Profis haben sich außerdem die Natur zu Nutze gemacht. Sobald Wespen eine Gefahr wahrnehmen setzen sie ein bestimmtes Pheromon frei. Dieses bringt andere Wespen ebenfalls in Angriffslaune und führt zur Formierung von Schwärmen zur Verteidigung.

Genau mit diesem Pheromon wurde die Drohne von Duskin besprüht. Die Wespen werden also zusätzlich durch den Duftstoff angezogen.

Wie The Mainichi berichtet, war eine erste Entfernung von einer Wespen-Kollonie in der Stadt Yabu (Präfektur Hyōgo) bereits sehr erfolgreich. Ein Video von dem Einsatz könnt ihr euch hier ansehen.

Quelle: The Mainichi

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

Dank IP67 Standard ist der Koffer wasser- und staubdicht

Wissen: IP-Zertifizierung & Schutzart für Drohnen

Vor allem im Enterprise-Segment werben Drohnenhersteller gerne mit einer sogenannten IP-Zertifizierung ihrer Drohnenmodelle. Was das genau ist und auf welche Besonderheiten ihr beim IP-Schutz von Drohnen achten müsst, klären wir ... jetzt lesen!

Wisson Robotics Orion AP30 Greifarm an einer DJI FlyCart 30 Drohne im Flug

Wisson Robotics macht DJI FC30 zum fliegenden Greifroboter

Das chinesische Unternehmen Wisson Robotics hat seine Robotikarmserie jetzt für die neue FlyCart 30 Transportdrohne von DJI angepasst. Der neue Orion AP30 macht die DJI FC30 damit zu einem fliegenden ... jetzt lesen!

DroneDeliveryCanada DDC Sparrow Drohne

Drohne kann Defibrillator schneller liefern als der Notarzt

Drohnen für Lieferungen einzusetzen ist nicht nur für den Handeln ein interessanter Anwendungszweck. Auch in der Notfallversorgung werden Drohnen in Zukunft zunehmend eine wichtigere Rolle einnehmen. Zum Beispiel für die ... jetzt lesen!

DJI Mavic 3M im Flug

DJI stellt Mavic 3 Multispectral für Vegetationsanalyse vor

Alle guten Dinge sind drei: Mit der neuen Mavic 3 Multispectral erweitert DJI seine frische Mavic 3 Enterprise Serie um ein weiteres Modell. Die Mavic 3M ist damit DJIs neuster ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar