Video zeigt erstmal DJI Mavic 2 Zoom Produktionslinie

Ein neues im Netz veröffentlichtes Video, erlaubt erstmals einen Blick hinter die Kulissen der Produktionslinien bei DJI. Zu sehen ist der hochautomatisierte Testvorgang der Mavic 2 Zoom Drohne.

Einen Blick in die Produktionumgebung von Hightech-Unternehmen werfen zu dürfen, ist heut zu Tage extrem selten geworden. Zu groß ist bei vielen Firmen die Angst, die Konkurrenz könnte sich innovative Fertigungsschritte oder Montageprozesse abschauen. Es wunder daher nicht, dass wir bis jetzt auch von DJI noch nie offizielle Informationen über den Anlauf in der Drohnen-Produktion erhalte haben.

Ein durch den Twitter-Account OsitaLV geleaktes Video von DJI ändert dies nun. Zu sehen ist ein Teil der Produktion und viele Einzelheiten der Qualitätsprüfung der Mavic 2 Zoom Drohne.

Mavic 2 Zoom rollt automatisch durch Produktion

Das Video ist sauber produziert und gut geschnitten worden. Es scheint etwas so, als wäre das Material für die interne Präsentation vor Investoren oder anderen Geschäftspartnern erstellt worden.

DJI Mavic 2 Zoom DrohneBildquelle: DJI | ©
Das Video zeigt die Produktion der Mavic 2 Zoom Drohne von DJI.

Zu sehen sind mehrere Mavic 2 Zoom Drohnen, die am Anfang des Videos einige Stationen in der Produktion durchlaufen. Das Video startet aber an einer Stelle im Produktionsprozesse, an dem die Drohne schon zum Großteil komplett scheint.

Die zukünftigen Quadcopter werden durch Förderbänder und Industrierobotor mit Greifarmen bewegt. Teilweise in Gruppen von sechs Mavic 2 Zoom Drohnen gleichzeitig. Dazu scheinen pneumatische Greifer zum Einsatz zu kommen. Außerdem fahren die Drohnen zeitweise in schwarzen Trägergestellen umher, die mit gelb blinkenden LEDs auf sich aufmerksam machen.

DJI Mavic 2 Pro Drohne ansehen!*

Interessant ist, dass alle im Produktionsvorgang gezeigten Drohnen bereits mit einem Flug-Akku ausgestattet sind und eingeschaltet zu sein scheinen.

Qualitätsinspektion: Die Mavic 2 Zoom hebt ab

Ein besonderer Moment im Video ist ohne Frage erreicht, wenn die frischen Drohne an den Rand eines Fließbands gefahren werden und dann erstmals ihre Antriebe anwerfen, um ihren Jungfernflug anzutreten. Wie ein junger Vogel, wir die M2Z quasi aus dem Nest geschubst.

Der Testflug scheint vollständig automatisiert zu sein. Zur Sicherheit ist dieser Bereich der Fabrik mit Netzen abgehangen, sollte doch einmal etwas schief gehen. Die Umgebung ähnelt damit stark den Testflugbereichen in DJI Flagship Stores, in denen Drohnen indoor von Kunden probegeflogen werden können.

Im Video setzt die Mavic 2 Zoom direkt zu einer Drehung an und scheint dann verschiedene QR-Code-Stationen abzufliegen. Im Hintergrund ist zu erkennen, wie eine zweite Drohne zum Testen abhebt und eine dritte Drohne offensichtlich vom durchlaufenden Testparcours zurückkehrt.

DJI Mavic 2 Pro Drohne kaufen!*

Es folgen noch einige weitere Tests, zum Beispiel für die oberen und unteren Sensoren, so wie es scheint. Die Propeller werden im Übrigen manuell durch einen Mitarbeiter entfernt, nachdem die Drohne ihren Jungfernflug erfolgreich gemeistert hat. Auch andere Tests der Mavic 2 Zoom finden an speziellen Geräten händisch durch Mitarbeiter der Fabrik statt.

Im Video ist stellenweise der Begriff „DJI Smart Solutions“ zu lesen. So nennt DJI offensichtlich seine Fertigungseinrichtung, die sich durch hohe Automatisierung auszeichnet.

Drone-Zone’s Meinung

Das Video zeigt in guter Qualität, was im Hintergrund bei DJI passiert. Es ist extrem interessant zu sehen, wie die Mavic 2 Zoom quasi bei ihrem ersten Flug bereits vollständig eigenständig durch einen Testparcours zur Qualitätssicherung navigiert.

Die gesamte Fertigungslinie scheint ausgeklügelt und auf hohe Effizienz ausgelegt zu sein. Im gesamten Video sind nur wenige menschliche Mitarbeiter direkt zu sehen. Ob die gesamte Montage in einem gleichen Maße automatisiert ist, wie das Testing, bleibt für uns jedoch offen.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Zwar sind im Video einzig und alleine M2Z Drohnen zu sehen, man darf aber wohl davon ausgehen, dass auf derselben Linie auch Mavic 2 Pro Drohne produziert werden können. Die beiden Modelle sind bis auf die Kamera und einige interne Komponenten nahezu baugleich.

Quelle: OsitaLV

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Zoom Drohne: DJI | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert