Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis

Verhaftete Australier nach illegalem Drohnenflug wieder frei

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Für zwei Australier wurde der Drohnenflug im Urlaub zum Albtraum und sie landeten im Gefängnis. Das Paar war auf seiner Weltreise im Iran verhaftet worden. Nun wurden die beiden wieder freigelassen.

Seine Drohne* in einem fremden Land zu starten, ohne sich der genauen Gesetze und, noch viel wichtiger, der Konsequenzen bewusst zu sein, kann nach hinten losgehen. Dieses haben zwei Australier auf Weltreise nun am eigenen Leib erfahren, als sie ihre Drohne im Iran starteten und darauf verhaftet wurden.

Im Iran wird in jedem Fall eine Erlaubnis benötigt, um mit einer Drohne aufsteigen zu dürfen. Ein Verstoß dagegen wird in der Regeln mit sechs Monaten Haft und sofortiger Abschiebung bestraft.

Australische Regierung verhandelt erfolgreich

Die australische Regierung hat sich in diesem Fall schon nach kurzer Zeit eingeschaltet. Das Paar wurde für die Zeit ihrer Inhaftierung in dem bekannten „Evin Prison“ festgehalten, welches auch für politische Gefangene genutzt wird und einen Ruf für seine rauen Haftumstände hat.

Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis
Im falschen Land, kann ein illegaler Drohnenflug dem Urlaub eine ganz andere Wendung bescheren.

In diplomatischen Verhandlungen ist es der australischen Regierung nun gelungen, das australische Paar wieder frei zu bekommen. Damit dürften die Australier noch einmal großes Glück gehabt haben.

Niederländischer Drohnenpiloten ebenfalls wieder frei

Beinahe zeitgleich ist ein niederländischer Drohnenpilots wieder auf freiem Fuß. Der Dreiundvierzigjährige hatte seine Drohne* in Ägypten gestartet und soll den Tahrir Square gefilmt haben.

Der Niederländer hatte seine Drohne dabei von der Terrasse seines Hotels aufsteigen lassen und wollte nach eigenen Angaben lediglich das Hotel aus der Luft aufnehmen.

Hotelmitarbeiter bemerkten den Start der Drohne und verständigten die Polizei. Später wurde dem Drohnenpiloten vorgeworfen, er hätte einen Protest gegen das Regime filmen wollen. Daraufhin wurde er in einem Gefängnis in Kairo inhaftiert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Das niederländische Auswärtige Amt schaltete sich nach einer Vermisstmeldung der Familie ein und hat nun bestätigt, dass der Mann aus dem Gefängnis entlassen worden ist.

Quelle: DutchNews.nl, ABC

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Logo an Hausfassade

DJI reagiert auf die Pläne der US-Politik für 2025

Der Kamera- und Drohnenhersteller DJI hat im vergangenen Jahr turbulente Zeiten in Hinblick auf die Zukunft des US-Geschäfts durchlebt. Die Pläne der US-Regierung Drohnen von DJI komplett vom Markt auszuschließen, ... jetzt lesen!

Feuerwerk in Rot und Blau

Plante Verdächtiger einen Terroranschlag mit Drohnen auf Neujahrsfeier?

Niederländischen Medien zur Folge soll ein Terroranschlag mithilfe von Drohnen auf die Neujahrsfeier 2018 in Paris verhindert worden sein. Ein Verdächtiger wird demnach beschuldigt, einen Anschlag mit Drohnen auf eine ... jetzt lesen!

US Capitol Washington DC

US-Kongress kippt Verbot für chinesische Drohnen

In den USA gab es einen wichtigen Etappensieg für alle Drohnenhersteller, die ihre Produkte ganz oder auch nur teilweise in China oder anderen Drittstaaten herstellen. Der US-Kongress hat sich nun ... jetzt lesen!

DJI Phantom 4 mit Fadenkreuz Rot

6 Monate Haft für Drohnen-Schmuggler in Schottland

In Schottland ist ein Mann zu einer Haftstrafe von 6 Monaten verurteilt worden, nachdem er versucht hat Gegenstände mit seiner Drohne in das lokale Gefängnis zu schmuggeln. Aufgrund einer Vorstrafe ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar