Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis

Verhaftete Australier nach illegalem Drohnenflug wieder frei

Publiziert von Nils Waldmann

am

Tags:

Für zwei Australier wurde der Drohnenflug im Urlaub zum Albtraum und sie landeten im Gefängnis. Das Paar war auf seiner Weltreise im Iran verhaftet worden. Nun wurden die beiden wieder freigelassen.

Seine Drohne* in einem fremden Land zu starten, ohne sich der genauen Gesetze und, noch viel wichtiger, der Konsequenzen bewusst zu sein, kann nach hinten losgehen. Dieses haben zwei Australier auf Weltreise nun am eigenen Leib erfahren, als sie ihre Drohne im Iran starteten und darauf verhaftet wurden.

Im Iran wird in jedem Fall eine Erlaubnis benötigt, um mit einer Drohne aufsteigen zu dürfen. Ein Verstoß dagegen wird in der Regeln mit sechs Monaten Haft und sofortiger Abschiebung bestraft.

Australische Regierung verhandelt erfolgreich

Die australische Regierung hat sich in diesem Fall schon nach kurzer Zeit eingeschaltet. Das Paar wurde für die Zeit ihrer Inhaftierung in dem bekannten „Evin Prison“ festgehalten, welches auch für politische Gefangene genutzt wird und einen Ruf für seine rauen Haftumstände hat.

Gefägnis Zaun Stacheldraht Hindernis
Im falschen Land, kann ein illegaler Drohnenflug dem Urlaub eine ganz andere Wendung bescheren.

In diplomatischen Verhandlungen ist es der australischen Regierung nun gelungen, das australische Paar wieder frei zu bekommen. Damit dürften die Australier noch einmal großes Glück gehabt haben.

Niederländischer Drohnenpiloten ebenfalls wieder frei

Beinahe zeitgleich ist ein niederländischer Drohnenpilots wieder auf freiem Fuß. Der Dreiundvierzigjährige hatte seine Drohne* in Ägypten gestartet und soll den Tahrir Square gefilmt haben.

Der Niederländer hatte seine Drohne dabei von der Terrasse seines Hotels aufsteigen lassen und wollte nach eigenen Angaben lediglich das Hotel aus der Luft aufnehmen.

Hotelmitarbeiter bemerkten den Start der Drohne und verständigten die Polizei. Später wurde dem Drohnenpiloten vorgeworfen, er hätte einen Protest gegen das Regime filmen wollen. Daraufhin wurde er in einem Gefängnis in Kairo inhaftiert.

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Das niederländische Auswärtige Amt schaltete sich nach einer Vermisstmeldung der Familie ein und hat nun bestätigt, dass der Mann aus dem Gefängnis entlassen worden ist.

Quelle: DutchNews.nl, ABC

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Schon gesehen?

DJI Drone to Phone Remote ID Demo

DJI stellt „Direct Drone-to-Phone“ Remote ID Konzept vor

Der Drohnenhersteller DJI hat ein interessantes Konzept zur Identifizierung von Drohnen vorgestellt, die sich gerade im Flug befinden (Remote ID). Das neue Konzept verwendet WiFi und soll somit ohne viele ... jetzt lesen!

Die DJI Mavic 2 Pro arbeitet mit OcuSync 2.0

Australien führt Drohnen-Registrierung und Piloten-Test ein

Die australische Luftsicherheitsbehörde Civil Aviation Safety Authority (CASA) hat die Einführung einer Pflicht zur Drohnen-Registrierung sowie eine Zulassung für Drohnenpiloten angekündigt. In verschiedenen Ländern rund um die Welt sind bereits ... jetzt lesen!

Mavic 3 Pro - im Flug von unten

China will 2024 strenges Drohnengesetz einführen

Vor wenigen Tagen ist bekannt geworden, dass China die Einführung einer strengen Regulierung für Drohnen plant. Die neuen Änderungen sollen dabei auch für Hobbypiloten gelten. China hat sich ohne Frage ... jetzt lesen!

DJI Drone to Phone Remote ID Demo

Video: DJI zeigt Drone-to-Phone Remote ID in Aktion

Das Thema Remote ID treibt aktuell vor allem Drohnenpiloten in den USA herum. Die FAA hat einen Vorschlag zur Umsetzung von Remote ID Vorgaben präsentiert, der auf viel Gegenwind stößt. ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar