TBS präsentiert neue Triumph Pro FPV-Antennen

Team Black Sheep hat die neuste Generation seiner Triumph FPV-Antenne vorgestellt. Die neue Triumph Pro Serie ist kleiner und soll bei geringeren Abmessungen mindestens die gleiche Leistung, wie die bekannte Triumph Antennen bringen.

Mit der Triump Serie* hat TBS vor einigen Jahren ein Novum im Bereich der FPV-Antennen eingeführt. Die Antennenelemente sind vollständig in einem Plastikgehäuse verschlossen und in einem speziellen Schaum eingegossen. So lassen sich Beschädigungen der Antenne bei Abstürzen minimieren.

Unseren Testbericht zur ersten Generation der TBS Triumph Antenne findest du hier.

Nur 3 Gramm schwer

Im Vergleich zur ursprünglichen TBS Triumph Serie* hat die Pro Serie eine ordentliche Diet hinter sich. Lediglich 2 bis 3 Gramm bringt die Triumph Pro mit u.FL-Anschluss auf die Waage.

TBS Triumph Pro im VergleichBildquelle: TBS | ©
Die neue Pro Serie ist deutlich kleiner als ihre Vorgängerin.

Entwickelt wurden die Antennen erneut von VideoAerialSystem. Hinter diesem Unternehmen steht der Nutzer IBCrazy, der seit den Anfängen des FPV-Fluges / Drone Racings (Was ist das?) immer wieder mit neuen Innovationen im Antennebereich auf sich aufmerksam gemacht hat.

Das Abstrahlverhalten der neuen TBS Triumph Pro Antennen ähnelt dabei einem Donut, so wie man es von anderen Circular Polarized Antennen kennt. Hier hat die neue Pro-Antenne ihrer Vorgängerin sogar etwas voraus, was die Gleichmäßigkeit angeht.

Technische Daten

Die folgenden technischen Daten gibt TBS* für die neue Triumph Pro Serie an:

  • Frequenzbereich: 5500 bis 5600 MHz
  • Antennegewinng: 1,6 dbic
  • Axial-Verhältnis: 0,99
  • Kabeltyp: RG405/U
  • Länge: 85 mm
  • Gewicht: 2 – 3 Gramm

Vier verschiedene Anschlüsse

Da sich auch die Anspräche der FPV-Piloten in Sachen Hochfrequenzsteckverbindern weiter entwickelt haben, reagiert Team Black Sheep entsprechend. Die Triumph Pro FPV-Antenne wird so in vier verschiedenen Varianten angeboten: u.FL, MMCX, MMCX 90° und SMA.

Verfügbar sind bereits die Modelle mit MMCX und u.Fl. Die SMA-Version soll sowohl aus Full-Size Antenne, als auch als Stub-Version* in den kommenden Wochen auf den Markt kommen.

Preislich verlangt TBS aktuell 19,95 US-$ für eine Antenne.

Update 08.07.2019: Mittlerweile ist auch die SMA-Version der neuen Triumph Pro Antenne verfügbar. Die Standardgröße wiegt dabei 11,5 Gramm, die Stub-Version bringt gar nur 4,4 Gramm auf die Waage. Auch die SMA-Versionen kosten 19,95 US-$.

TBS Triumph Pro uFLBildquelle: TBS | ©
Der kleine Antennenkopf senkt das Gewicht auf 2 bis 3 Gramm.

Quelle: Team Black Sheep

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • TBS Triumph Pro im Vergleich: TBS | ©
  • TBS Triumph Pro uFL: TBS | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert