Skylum stellt AirMagic Bildbearbeitung für Drohnen vor

Die neue Bildbearbeitungssoftware AirMagic des Herstellers Skylum, soll Drohnenpiloten die Nachbearbeitung von Luftbildern abnehmen und kreativen Köpfen viel Zeit sparen.

Skylum ist unter anderem für seine Software Produkte Luminar 3 und Aurora HDR bekannt, die sich unter professionellen Fotografen großer Beliebtheit erfreuen.

Skylum AirMagic Oberfläche - Free Version
Die Oberfläche von AirMagic ist sehr einfach gehalten.

Automatische Erkennung der Drohne

AirMagic arbeitet dabei vollständig automatisch. Der Anwender öffnen die Software und zieht via Drag & Drop lediglich das gewünschte Bild, das er mit seiner Drohne geschossen hat, in die Oberfläche von AirMagic.

Das Tool erkennt anhand der EXIF-Daten des Bildes dann vollständig automatisch, um welches Modell es sich handelt. Diese Erkennung ist wichtig, da im ersten Schritt eine auf die Drohnenkamera zugeschnittene Verkrümmungskorrektur der Kameralinse durchgeführt wird

Artificial Intelligence für schönere Bilder

Skylum* ist dafür bekannt, mit großem Erfolg A.I.-Technologie zur Verbesserung von Bildern einzusetzen. Benutzer von Luminar 3 sind das bereits gewohnt und dürften Tool, wie den „Sky Enhancer“ nicht mehr missen wollen.

Auch AirMagic verfügt über die gleichen Algorithmen zur Verbesserung des Bildes. Das Fotos wird dabei auf seine Inhalte analysiert (Personen, Himmel, etc.) und entsprechende Korrekturen der Farbintensität, Kontraste, Farbtemperatur vorgenommen.

Auch Funktionen, wie das Entfernen von Dunst, welcher vor allem bei Luftbildern aus großer Höhe oftmals auftritt, werden von AirMagic unterstützt.

Skylum AirMagic Test Cinematic Preset
Ein Bild von der DJI Spark*

Ein Querbalken erlaubt ständig, zwischen dem Originalbild und der optimierten Version hin und her zu schieben.

Dateiformate und Batch-Processing

Obwohl die AirMagic Oberfläche extrem minimalistisch gestallten ist, schlummert unter der Oberfläche der Kern eines vollwertigen Fotoeditors. So kann das Tool mehrere Bilder auf einmal optimieren – je nach Computerhardware* bis zu 4 GB Fotos sollen parallel verarbeitet werden können.

Außerdem unterstützt AirMagic diverse Fotodateiformate, darunter natürlich auch Raw-Formate, so wie Sie die DJI Mavic 2 Pro* oder die DJI Inspire 2* liefern.

Verfügbarkeit und Preise

Skylum AirMagic ist ab sofort als kostenfreie Testversion für Windows und Mac OS verfügbar. Die Vollversion der Software kostet 39 Euro und kann auf zwei Computern parallel aktiviert werden.

Quelle: Skylum

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: Skylum

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert