DJI Mavic 2 Pro Drohne

Neues Update für DJI Flight Simulator – Mavic 2 Pro!

Publiziert von Nils Waldmann

am

DJI hat seine neue Flight Simulator Software mit einer Aktualisierung versorgt, neben neuen Flugszenarien ist das Update vor allem für alle Mavic 2 Piloten interessant. Ab sofort steht auch die Mavic 2 Pro* als Drohne im Simulator für Übungsflüge zur Verfügung.

Mavic 2 Pro und eigene Flugwelten

Die beiden größten Neuerung der neuen Aktualisierung für den DJI Flight Simulator sind schnell genannt: Endlich steht auch die beliebte DJI Mavic 2 Pro Drohne* als Modell für Trockenübungen im Simulator zur Verfügung.

DJI Mavic 2 Pro DrohneBildquelle: DJI | ©
Die Mavic 2 Pro ist ab DJI Flight Simulator Version 1.4.0.0 als Modell verwendbar,

Außerdem gibt es im sogenannten „Free Flight“ Modus zwei neue Umgebungen in denen geflogen werden kann. Das ist zum einen die neue „Free Flight-Farm“ und zum anderen das neue „Free Flight-Custom Scenario“. Letzteres erlaubt Piloten ab sofort das Einspielen eigener 3D-Welten, die für die Simulation verwendet werden können.

Entertainment Module wächst ebenfalls

Das sogenannte Entertainment Module des DJI Flight Simulators wächst ebenfalls. Hier kann der Pilot seine Flugkünste bei verschiedenen Herausforderungen unter Beweis stellen. Die Aktualisierung bringt hier die beiden neuen Welten „Bubble Race“ und „Time Trial level – City Tracks“.

Verbessertes Simulationsverhalten und mehr unterstütze DJI Controller

Zu guter Letzt hat DJI mit der neuen Version 1.4.0.0 des Flight Simulators an der allgemeinen Simulationserfahrung geschraubt, die nun noch realistischer sein soll.

Außerdem werden nun weitere DJI Controller (Fernsteuerungen) unterstützt mit denen die virtuellen DJI Drohnen am Rechner geflogen werden können. Folgende DJI Remotes sind ab sofort in Verbindung mit dem DJI Flight Simulator nutzbar:

Nutzer der DJI Spark Drohne* schauen – zumindest was die Unterstützung der Spark RC Remote angeht – leider weiter in die Röhre. Die DJI Spark selbst kann jedoch als Modell im Simulator ausgewählt und geflogen werden.

Auch die neue DJI Smart Fernsteuerung (DJI Smart Controller)* vermissen wir noch auf der Liste. Vielleicht fasst DJI die neue Fernsteuerung mit integriertem Display aber auch unter dem Punkt „Mavic 2“ zusammen?

Neues Training für Enterprise Kunden

Alle oben genannten Verbesserungen und neuen Features sind sowohl in der Free Trial Version des Simulators, als auch in der Enterprise bzw. Custom Version der Software verfügbar.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: DJI

Piloten, die den Enterprise Modus des DJI Flight Simulators lizensiert haben, können sich außerdem über ein neues Trainingsmodul mit dem Namen „UTC Public Safety Test“ freuen.

Der DJI Flight Simulator kann in der Free Trial Version kostenlos heruntergeladen werden. Voraussetzung zur Nutzung ist eine der oben genannten DJI Fernsteuerungen. Weitere Flugsimulatoren findest du in unserer FPV Simulator Übersicht.

Quelle: DJI Release Notes

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Mavic 2 Pro Drohne: DJI | ©

Schon gesehen?

Erste Fotos der DJI Mini 3 im Flug geleakt

Es ist soweit: Die DJI Mini 3 wurde nun in „freier Wildbahn“ abgelichtet. Außerdem gibt es weitere Fotos der neuen Mini-Dohne, die ebenfalls durchgesickert sind zu sehen. Wir fassen die ... jetzt lesen!

Mavic 3 Logo auf dem Frontarm

DJI Mavic 3: EU-Drohnenregeln im Überblick

Für Käufer der neuen DJI Mavic 3 Drohne stellt sich innerhalb der Europäischen Union natürlich direkt der Frage nach den Auflagen unter denen die neue Drohne betrieben werden darf. Wir ... jetzt lesen!

Twist Lock System für die Propeller

Mavic 3: Spezielle Propeller für EU-Piloten (C1 Klasse)?

Bereitet DJI sich aktuell auf die (Re-)Zertifizierung der Mavic 3 und Mavic 3 Cine Drohnen vor? Diesen Eindruck könnte man zumindest bekommen, wenn man neue Gerüchte zu speziellen Mavic 3 ... jetzt lesen!

Die Fly App bringt auch die DJI Air 2S in die Luft

Einordnung: DJI Fly v1.10.4 limitiert Flughöhe auf 120 m (Fehler unter Android) [Update]

Mit viel Getöse schiebt sich eine – teilweise eher undifferenzierte – Diskussion zu der kürzlich veröffentlichten DJI Fly App v1.10.4 durch das Netz. Einige Piloten können mit dieser App-Version die ... jetzt lesen!

4 Gedanken zu „Neues Update für DJI Flight Simulator – Mavic 2 Pro!“

  1. Avatar-Foto

    Hallo Nils
    Gibt es auch ein Mavic 2 Pro Flugsimulator für Mac?
    Ich bin ein totaler Anfänger!😊
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭!
    Jiří

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Jiří,

      vielen Dank für deinen Kommentar.

      Leider hat DJI bisher keine Version für MacOS von seinem Flight Simulator verfügbar gemacht. Den gibt es nur für Windows.

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten
  2. Avatar-Foto

    Vielen Dank für die Info. Leider funktioniert das bei mir nicht so, wie beschrieben.
    Ich kann zwar in der Controller-Auswahl den Mavic 2 Controller auswählen, aber er wird nicht erkannt.
    Und wenn ich das nächste Mal in das gleiche Menü gehe, steht da wieder die Auswahl auf DJI Lightbridge Controller.
    Wenn ich meinen Mavic 2 mit dem Computer verbinde, wird er auch nicht als USB-Gerät erkannt. Lediglich das Akkusymbol zeigt dann an, dass er geladen wird.

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Rudi,

      bei uns klappt das problemlos. Wird der Controller in der Systemsteuerung in der Gamepad-Verwaltung unter Windows richtig erkannt?

      Viele Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar