KFC liefert FastFood in China mit Drohnen aus

Die Fastfood-Kette KFC (Kentucky Fried Chicken) liefert seine Produkte in China nun mit Drohnen aus. Spezielle Stationen dienen den Drohnen dabei als Lande- und Starpunkt.

Essen mithilfe von Drohnen zu transportieren ist keine neue Idee. Auch Uber experimentiert in den USA beispielsweise im Kontext von Uber Eats mit Drohnenlieferungen direkt an den Endkunden.

In China setzt das auf Geflügel spezialisierte Restaurant-Unternehmen nun auch auf Lieferungen via Drohne.

Infrastruktur kommt von Antwork

Dazu hat sich die Fastfood-Kette mit dem chinesischen Technologiekonzern Antwork zusammengeschlossen, der bereits erfahren in der Zustellungen von Lieferungen durch Drohnen ist.

Antwork Drohnen liefern KFC Essen ausBildquelle: Antwork | ©
Antwork Drohnen bei der Arbeit.

Vorhergehenden Partnerschaften bestehen unter anderem mit Starbucks und China Post. Hier konnte Antwork schon über 9000 Kaffeelieferungen aus der Luft erfolgreich absolvieren oder verkürzte die Zustellung von Post in Berggebieten auf wenige Minuten.

Nun ist also offensichtlich auf KFC mit an Bord und lässt sein Essen entsprechend via Drohne liefern.

China sind Lieferungen via Drohne somit deutlich weiter in den Alltag integriert, als in den USA oder gar Europa. Weniger strenge Auflagen erlauben es den Firmen hier innerhalb eines definierten Rahmens offensichtlich schneller, entsprechende Lösungen zur Marktreife zu bringen und einzusetzen.

Video zeigt KFC-Essen auf dem Weg in die Luft

In einem auf YouTube aufgetauchten Video ist nun auch zusehen, wie das System funktioniert. Eine Mitarbeiterin steht dazu an einer Antwork-Basisstation.

Diese dient der Transportdrohne als Lande- und Startplatz und sorgt außerdem für die automatische Beladung des Multicopters.

Die Frau legt dazu das Essen in eine spezielle Box, die aussieht, als wäre sie thermisch isoliert. Diese wird danach in einen Schacht geschoben und im Inneren der Station automatisch in die Drohne geladen.

Diese macht sich anschließend auf den Weg. Im Video fliegt eine bereits beladene Drohne von Antwork davon. Die Frau bereitete daraufhin die nächste Lieferung vor.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Quelle: China Trends

Quelle: DroneDJ

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Bildquellen

  • Antwork Drohnen liefern KFC Essen aus: Antwork | ©

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert