Das Unternehmen Gens Ace ist mit seiner Marke Tattu auf dem FPV-Racing Markt aktiv und bietet Hochleistungsakkus für die Verwendung in FPV-Racing-Quads an. Nun präsentiert man die neue Tattu R-Line V 2.0 mit einem C-Rating von 100 C.
Die erste Version der Tattu* R-Line V 1.0 FPV-Racing Akkus* haben wir bereits ausführlich getestet (Test der 1300 mAh Version und Test der 1500 mAh Version). Die neue Tattu R-Line V 2.0 kommt nun als HV-Lipo* mit angehobener Nennspannung von 3,8 Volt pro Zelle daher (ein Standardakku auf Lithium-Ionen-Basis hat eine Nennspannung von 3,7 V).
Für ein 4S-Lipo-Pack, wie es in der Regel im FPV Racing verwendet wird, ergibt sich somit eine erhöhte Nennspannung von 15,2 V. Die Ladeendspannung der HV-Lipos beträgt 4,35 V pro Zelle bzw. 17,4 V für ein gesamtes 4S-Pack. Die neuen Akkus verfügen gegenüber der Tattu R-Line Generation V 1.0 außerdem über ein erhöhtes C-Rating von nun 100 C (zuvor 95 C).
Über die maximale Laderate der neuen 100-C-Akkus* schweigt sich die Gens Ace Website aktuell leider aus (Was bedeutet C-Rating?). Wer es nicht eilig hat, sollte seine Akkus aber ohnehin nicht mit mehr als 1C Ladestrom quälen.
Angeboten wird der neue FPV-Racing-LiPo in zwei Kapazitätsgrößen von ebenfalls 1300 mAh und 1550 mAh. Die 1550-mAh-Version ist außerdem in einer besonderen Variante mit abnehmbaren Balancerkabel erhältlich. Beide Akkus setzen zur Leistungsübertragung auf XT60 Stecker*, als Balancersystem kommt JST-XHR zum Einsatz. Folgende Konfigurationen sind erhältlich:
- Tattu R-Line 1300mAh 100C 4S1P 15.2V High Voltage Version 2.0 – 163g*
- Tattu R-Line 1550mAh 100C 4S1P 15.2V High Voltage Version 2.0 – 187g*
- Tattu R-Line 1550mAh 100C 4S1P 15.2V High Voltage Version 2.0 mit abnehmbaren Balancenkabel – 187g*
Die Tattu R-Line V 1.0 Akkus* mit einem Rating von 95C werden parallel weiter vertrieben. Auch bietet Gens Ace weiterhin die ursprüngliche Tattu FPV Racing Akkuserie mit einem C-Rating von 75 C* an (siehe Testbericht der 1800-mAh-Version). Diese sind auf der Website für „Trainingszwecke und FPV-Freestyle“ ausgeschrieben.