DJI Fly App Fake Warnung

DJI warnt vor gefälschter Fly App unter Android

Publiziert von Nils Waldmann

am

Wer sich eine aktuelle Drohne von DJI zulegt oder sein Eigen nennt, ist mit der DJI Fly App sehr wahrscheinlich vertraut. Die App ist die zentrale Plattform für alle modernen Consumer-Drohnen von DJI. Jetzt warnt der Drohnenhersteller vor betrügerischen Aktivitäten.

Seit der Einführung der DJI Fly App mit der Mavic Mini Serie (zum Testbericht) im Jahr 2020 hat sich die DJI Fly App zur Schlüsselkomponente im DJI-Drohnenökosystem entwickelt.

Wer seine Drohne mit einem Android-Gerät steuert, ist initial sicherlich bereits darüber gestolpert, dass die Fly App nicht (mehr) über den Google Play Store verfügbar ist. Genau dieses Vakuum machen sich nun offenbar Betrüger zunutze.

DJI weist Nutzer auf Fake-App hin

Die wichtige Information hat der Drohnenhersteller jetzt als Ankündigung im offiziellen DJI-Forum veröffentlicht. Demnach wurde unter dem Namen „DJI Fly – Go for drone models“ eine App im offiziellen Google Play Store ausgerollt, die nicht mit DJI in Verbindung steht.

DJI Fly App Fake WarnungBildquelle: DJI Support | ©

Das Perfide daran: Für Neulinge, die auf der Suche nach der offiziellen DJI Fly App in Goggles App-Store sind, ist die Download-Seite relativ gut an das aktuelle Design von DJI angepasst.

Sowohl das Hintergrundbild als auch das App-Icon sind dabei von der offiziellen App übernommen. Auch der Name des Entwicklers hält einer flüchtigen Prüfung Stand.

Anwender, die sich die App heruntergeladen haben, in der Hoffnung, damit ihre neue Drohne in Betrieb nehmen zu können, wurden dann offenbar direkt zu In-App-Käufen getrieben. Einigen Kommentaren folgende sind darauf auch einige Anwender hereingefallen.

Neben der „DJI Fly – Go for drone models App“ soll auch noch eine App mit dem Namen „DJI Earning App“ betroffen sein. Zum aktuellen Zeitpunkt konnten wir keine der beiden Anwendungen mehr im Play Store finden, sodass die Beschwerde von DJI offenbar bereits Wirkung gezeigt hat.

Kritik auch an DJI aus Reihen der Nutzer

Zwar ist die Fälschung von Apps und die Verbreitung unter einem dritten Namen zu Betrugszwecken klar illegal und gehört entsprechend sanktioniert, das Vakuum im Google Play Store hat DJI jedoch selbst zu verantworten.

Seit mittlerweile mehreren Jahren ist die App für Android-Geräte nur noch über den direkten Download auf der DJI Website verfügbar (alle Infos dazu). Für iOS-Geräte von Apple gibt es die App hingegen ganz normal im Apple App Store zum Download.

Dadurch entsteht eine eher unintuitive Situation für neue Nutzer unter Android, denen man im ersten Schritt kaum etwas vorwerfen kann, die passende App im Google Play Store als offiziellen App-Store unter Android zu suchen. Ein gut gemachter Fake ist hier also ein effektiver Köder.

Entsprechender Kritik muss sich der Drohnenhersteller schon seit vielen Monaten stellen, wobei das Ausnutzen des Status quo durch Dritte unseres Wissens nach eine neue Entwicklung ist.

Quelle: DJI

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • DJI Fly App Fake Warnung: DJI Support | ©

Schon gesehen?

Der neue Vorbau der DJI Mini 3 im Detail

Test: DJI Mini 3 – Kein „Pro“ und trotzdem gut?

Die DJI Mini 3 ist ab sofort der neue Einstieg in die Welt der DJI-Drohnen. Mit einem leicht überarbeiteten Design und einigen Änderungen im Funktionsumfang platziert der Drohnenhersteller das neue ... jetzt lesen!

Mavic 3 Cine kommt mit Apple ProRes 422 HQ

Weiter geht’s mit noch detaillierten Infos zu DJIs kommender Mavic 3 Drohne. Bald dürften so ziemlich alle technischen Details des neuen Modells vor dem offiziellen Launch bekannt sein. Interesse an ... jetzt lesen!

DJI RC Pro mit DJI Virtual Flight App - v03.01.1000

DJI RC Pro Update v03.01.1000: DJI Virtual Flight Support

Der Drohnenhersteller DJI hat ein neues Firmware-Update für die DJI RC Pro Fernsteuerung veröffentlicht. Die neue Softwareversion (v03.01.1000) bringt unter anderem die Unterstützung für DJIs FPV-Simulator Virtual Flight. Die DJI ... jetzt lesen!

Livox Tele-15 LiDar

DJI soll an Technologie für selbstfahrende Autos arbeiten

Das chinesische Unternehmen DJI ist in erster Linie für seine Weltmarktführerschaft im Bereich kleinerer Drohnen für den privaten und kommerziellen Einsatz bekannt. Neuen Informationen zur Folge, könnte DJI auch in ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar