Beagle Drone Kit STEM Überblick

Beagle macht FPV-Drohnen zum Unterrichtsstoff

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der US-Drohnenherteller Beagle Innovation bringt ab sofort Drohnen und insbesondere die Disziplin des First Person View-Fliegens (FPV) in die Klassenzimmer dieser Welt. Dazu hat das Unternehmen nun ein speziell dafür entwickeltes STEM-Kit vorgestellt.

Auch hierzulande und in vielen anderen europäischen Nachbarstaaten nehmen die STEM-Fächer (Science Technology Engineering Mathematics) an Schulen und Universitäten einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Häufig spricht man im deutschsprachigen Raum auch von den MINT-Disziplinen.

Drohnen dürfen da als noch recht junge Vertreter der Robotikabteilung natürlich nicht fehlen. Um Bildungseinrichtungen den Zugang zu der Technologie in Form von Unterrichtsmaterial zu vereinfachen, bietet Beagle Innovation dies nun als Gesamtpaket an.

Beagle Drone Kit soll FPV-Drohnen reif für das Klassenzimmer machen

Wie bei vielen neuen Technologien, ist es vor allem im schulischen Kontext schwer, diese immer in aktuelle Lehrpläne einzupassen. Ein Problem dabei ist, dass häufig passendes Material fehlt mit dessen Hilfe Kinder und Jugendliche angemessen und sicher lernen können. Gerade wenn es um Drohnen geht, bestehen viele Selbstgebaute UAVs aus zu vielen Komponenten oder für den Unterricht zu aufwändige Techniken, wie das Löten von elektrischen Verbindungen, werden benötigt.

Beagle Drone Kit STEM ÜberblickBildquelle: Beagle Innovations | ©

An dieser Stelle will Beagle mit dem neuen Drone Kit STEM anknüpfen. Das Set beinhaltet alle Komponenten, um eine vollfunktionsfähige FPV-Drohne zusammenzubauen. Das Besondere dabei ist, dass alle Komponenten bereits exakt aufeinander abgestimmt sind und sich einfach zusammenstecken oder schrauben lassen. Löten fällt hier beispielsweise flach, was das Unterfangen „Drohnenbau“ in einem Projektcharakter durchaus wieder interessant für schulischen Unterricht macht.

In dem Set enthalten sind die Motoren, ESC’s, der Rahmen aus CFK, ein LiPo-Akku, das passende Ladegerät, die Fernsteuerung und eine FPV-Kamera. Optional gibt es das Set auch mit passender FPV-Videobrille zu kaufen.

Unterstützung für Lehrende

Das Drone Kit STEM soll aber vor allem dadurch besteche, dass Lehrkräfte bei Bedarf direkt passendes Material für die Strukturierung und Vorbereitung ihres Unterrichts an die Hand bekommen.

Die Inhalte reichen vom schrittweisen Aufbau der FPV-Drohne durch die Schüler in Begleitung bis hin zu Flugexperimenten oder sogar schulisch organisierten FPV-Rennen. Auch die Konfiguration der Drohne über die mitgelieferte Software soll hier abgedeckt sein.

Interessant ist dabei, dass das Unternehmen im Rahmen seines Services auch Unterstützung für beschädigte Drohnen sowie Ersatzteile leistet, damit die Aufwände für die Bildungseinrichtungen kalkulierbar bleiben.

Bisher arbeitet Beagle Innovation bereits mit einigen Hochschulen und Schulen in den USA zusammen, die das Drone Kit STEM für ihre Unterrichtszwecke nutzen – darunter beispielsweise die University of San Francisco.

Quelle: Beagle Innovations

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website zur Information und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Beagle Drone Kit STEM Überblick: Beagle Innovations | ©

Schon gesehen?

Die Mavic 3 Thermal als Schatten vor der untergehenden Sonne

Umfrage zum Thema Betriebsgenehmigung von Droniq gestartet

Der UTM-Spezialist Droniq hat eine Umfrage zum Thema Betriebserlaubnis veröffentlicht. Ziel ist es, unter UAV-Betreibern und Fernpiloten zu ermitteln, wie leicht oder schwierig sich derzeit Genehmigungen für den Betrieb außerhalb ... jetzt lesen!

Ein Schwarm Möwen vor dunklen Wolken

Video: China testet zerstörerischen Drohnenschwarm

Ein neues Video zeigt einen ersten Test eines militärischen Drohnenschwarms, der unter anderem zur direkten Zerstörung von Zielen genutzt werden kann. Entwickelt wurde der Drohnenschwarm von dem staatlichen Unternehmen China ... jetzt lesen!

Reliable Robots Landung aus dem Kontrollzentrum

Reliable Robotics steuert Cessna aus Kontrollzentrum

Das Unternehmen Reliable Robotics hat erstmals sein Cessna-Testflugzeug aus der Ferne aus einem Kontrollzentrum gesteuert und fliegen lassen. Das Unternehmen arbeitet daran, bemannt Flugzeuge mit Fähigkeiten für die Distanzsteuerung auszustatten. ... jetzt lesen!

HAPSMobile Sunglider Solar-Drohne im Hangar

Solar-Drohne sorgt erstmals für LTE-Empfang aus der Stratosphäre

Die Solar-Drohne „Sunglider„, welche gemeinsam von den Unternehmen HAPSMobile und Loon entwickelt worden ist, hat ihren ersten Testflug bestanden und dabei für LTE-Empfang und Internetzugang auf der Erdoberfläche gesorgt. Das ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar