Anleitung: Robbe Roxxy Motorwelle austauschen

Erst vor einigen Tagen habe ich euch in einer Videoanleitung gezeigt, wie man bei einem verbogenen Propellermount die Unwucht lokalisieren kann. Nun folgt das zweite Video, bei dem ich einmal schnell zeigen will, wie man eine Outrunner Motorwelle austauschen kann.

Das ganze am Beispiel eines Robbe Roxxy 2824-26 Motors, der in diesem Fall an einer Flyduino Flyduspider verbaut war.

Am besten ist natürlich, man fliegt die Dinger gar nicht erst krum, aber was soll’s. Dieses Mal war ich wirklich selber Schuld! Lange Rede kurzer Sinn, hier folgt nun also die Videoanleitung, wie ihr die Motorwelle eines Robbe Roxxy Brushless Außenläufers* auswechselt.

Videoanleitung zum Tausch der Motorenwell

Das Ganze ist gut 10 Minuten lang, da ich versucht habe, den Vorgang für jedermann verständlich darzulegen. Leider hat die Kamera relativ starkes Bildrauschen bei der Belichtung produziert, das Wesentliche sollte aber zu erkennen sein.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Robby Roxxy BL-Motoren kaufen!*

Ersatzwellen sind im Übrigen nicht unbezahlbar, ein Paar liegt bei gut fünf Euro. Und da man verbogene Wellen ohne eine sehr genaue Messuhr nur schwer wieder zum Rundlauf überreden kann, ist der Ersatzteilkauf oftmals dann doch besser und garantiert einen ruhigen Lauf des gesamten Motors.

Also lieber einmal mehr die Outrunner Motorwelle austauschen. Wer trotzdem überhaupt feststellen möchte, wie stark die Welle verbogen ist, für den habe ich eine kurze Anleitung geschrieben, die zeigt, wie sich die Unwucht der Motorenwelle lokalisieren lässt.

An dieser Stelle sei noch einmal darauf hingewiesen, dass nicht nur die Welle, sondern auch der Propelleraufnehmer*, welcher auf die Motorenglocke geschraubt wird, verbogen sein kann. In diesem Fall ist die Reparatur durch einen Austausch schnell erledigt. Bei den Robbe Roxxy Motoren*, wie auch bei vielen Motoren von T-Motor* ist dies der Fall.

Was ist mit FPV-Racing Motoren?

Gerade im FPV-Racing-Bereich gibt es aber eine Vielzahl an Motoren*, bei denen die Propelleraufnahme direkt mit der Glocke verbunden ist. Hier hilft nur eine neue Motorenglocke, sollte sich etwas verziehen. Bei einem Kugellagerschaden kann der Motor ebenfalls anfangen zu eiern, meist in Zusammenhang mit Klacker-Geräuschen. Hier hilft nur der direkte Austausch der Lager.

Robby Roxxy BL-Motoren kaufen!*

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.

Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!

Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone um eine reine Website und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils! Ich bin leidenschaftlicher Modellbauer, Hobby-Fotograf, Akku-Liebhaber und RC-Pilot. Ich berichte hier über die neusten Entwicklungen in der Drohnen-Branche und kümmere mich um detaillierte Anleitungen, Guides und Testberichte.

Avatar-Foto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert