Walhalla Gebäude Gericht Tempel

US-Gericht weist kartellrechtliche Klage von Autel gegen DJI ab

Publiziert von Nils Waldmann

am

Die beiden Drohnenhersteller Autel und DJI stehen bereits seit 2016 gleich in mehreren Rechtsstreiten vor Gericht. In einer aktuellen Auseinandersetzung, wurde DJI* nun von einem US-Gericht von den Vorwürfen freigesprochen

Autel hatte den chinesischen Drohnenhersteller angeklagt, Marktanteile mit Preismanipluationen gesichert zu haben.

Kartellrechtliche Klage gegen DJI

Die Konkurrenten Autel und DJI* standen aufgrund einer kartellrechtlichen Klage erneut vor Gericht. Der Rechtsstreit wurde vor dem United States District Court in Delaware ausgetragen.

Autel hatte eine kartellrechtliche Klage gegen DJI erhoben, weil der Marktführer sich im Segment der Prosumer-Drohnen angeblich mit Preismanipulationen auf unfaire Weise Marktanteile gesichert haben soll.

Autels Argumentation bezog sich auf die finanziellen Daten von DJI. Demnach hätte DJI seine Produkte teilweise zu Preisen unter Herstellungskosten verkauft, um den Wettbewerb aus dem Markt zu drängen und sich selbst weitere Marktanteile zu sichern.

Außerdem enthielt die Anschuldigung offensichtlich weitere Punkte, die behaupteten, dass DJI Konsumenten dafür bezahlt hätte, ihre Drohnen zu kaufen.

Klage durch US-Gericht abgewiesen

Die Klage wurde nun durch ein US-Gericht angewiesen. In den Augen des Richters, konnte Autel keine stichhaltigen Beweise für seine Anschuldigungen vorbringen.

Das Argument der Preisgestaltung unter Selbstkosten, lies sich offensichtlich nicht beweisen. Die Argumentation des Klägers war offensichtlich auf einer sehr einfachen Rechnung aufgebaut: Man hatte hier einfach die Erlöse von DJI* durch die Anzahl der verkauften Produkte geteilt. Saisonale Schwankungen in der Nachfrage und andere Investitionen, die den Gewinn beeinflussten, blieben anscheinend unberücksichtigt.

Dem Gericht reichte diese Beweisführung nicht und die Klage wurde im Sinne von DJI abgewiesen.

Rechtsstreitigkeiten halten an

Nichts desto trotz halten die Streitigkeiten zwischen beiden Unternehmen an. Bereits im Jahr 2016 hatte DJI wiederum Autel aufgrund von Patentverletzungen verklagt. Gegenstand dieser Klage war die X-Star Drohne von Autel, die in den Augen von DJI optisch und technisch zu stark an die Phantom 4 Drohne* angelehnt war (alle Infos zur Phantom 4 in unserem Drohenn Guide).

Zuvor waren einige Ingenieure von DJI zu Autel gewechselt.

Als Reaktion verklagte Autel daraufhin DJI und behauptete DJI hätte hingegen Patente von Autel verletzt. Es wurde ein Verkaufsstopp aller DJI Drohnen* in den USA gefordert.

Für die Kunden beider Unternehmen sind die Rechtsstreitigkeiten keine guten Informationen. In der Regel ziehen solche Auseinandersetzungen – vor allem in den USA – hohe Kosten mit sich, die von den Unternehmen auf den Produkte umgelegt werden und somit die Preise steigen oder länger konstant bleiben lassen.

Quelle: Dronelife

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI Mini 5 Pro im Flug in der Sonne

Test: DJI Mini 5 Pro – Mehr Evolution als Revolution?

Die DJI Mini Serie geht in die fünfte Runde. Mit der DJI Mini 5 Pro bringt DJI eine komplett überarbeitete Kamera und stattet nun selbst seine Sub-250g-Drohne mit einem LiDAR ... jetzt lesen!

DJI Power 1000 Powerstation von vorn fotografiert.

Test: DJI Power 1000 – Was kann DJIs erste Powerstation?

Mit der DJI Power 1000 macht der bekannte Drohnenhersteller DJI einen Ausflug in ein neues Produktsegment: Powerstations. Völlig verliert das Unternehmen seine Wurzeln dabei jedoch nicht aus den Augen. Wir ... jetzt lesen!

DJI Handbücher und Anleitungen schnell finden

Drohnen-Hilfe: Alle DJI Handbücher auf einen Blick (Download)

Auf der Suche nach Handbüchern und Anleitungen für eine bestimmte DJI Drohne? Dann bist du in unserer Anleitungs-Übersicht genau richtig. Finde schnell das passende Handbuch zu deiner Drohne. Auch wenn ... jetzt lesen!

PolarPro Cinematographers Colletion Kamerafilter für DJI Mavic 2 Drohnen

PolarPro stellt Kamerafilter für DJI Mavic 2 vor

Der kalifornische Hersteller PolarPro hat eine neue Produktserie an Kamerafiltern für die neue DJI Mavic 2 Drohnenserie vorgestellt. Die Filter unterstützen Fotografen und Videografen bei der Erstellung von Aufnahmen unter ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar