Lift Off Drone Racing in der Nacht

Liftoff: Drone Racing kommt für PS4 und XBOX One

Publiziert von Nils Waldmann

am

Der bekannte Drone Racing Simulator Liftoff: Drone Racing soll noch in diesem Jahr auch für die beiden Konsolen PS4 und XBOX One erscheinen. Das gab der Publisher astragon Entertainment zusammen mit dem Entwickler LuGus Studios bekannt.

Drone Racing erfreut sich nicht nur als Zuschauersport einer immer größeren Beliebtheit. Immer günstigere Drohnen und interessante Einsteigersets* bewegen mehr und mehr Interessierte dazu, selbst in den Pilotensitz zu steigen.

Wer jedoch Drone Racing – auch FPV Racing genannt – zunächst einmal virtuell ausprobieren möchte, der sollte zu einem Simulator greifen (hier findest du unsere ausführliche Liste an FPV Racing Simulatoren).

Update 10. November 2020: Liftoff: Drone Racing ist ab sofort für die PS4 / XBOX One als digitale Version verfügbar.

Liftoff: Drone Racing seit vielen Jahren bewährt

Der Simulator Liftoff ist bereits seit einigen Jahren am Markt, auch wenn die offizielle Version erst im September 2018 auf Steam erschien. Zuvor hatte LuGus Studio die Software für den Computer bereits im Rahmen des Steam Green Light Programms vertrieben, welches es Spielern ermöglicht, in Entwicklung befindliche Spiele bereits vor dem offizielle Launch zu spielen.

Lift Off Drone Racing in der NachtBildquelle: astargon / LuGus Studios | ©
Auch in der Nacht lassen sich Rennen mit cooler Beleuchtung austragen.

Der Simulator ist auf dem Computer bereits ein großer Erfolg, an welchen die Macher nun mit einer Konsolenversion anknüpfen wollen.

Sowohl für die Sony PS4 als auch für Microsofts XBOS One will man das Spiel noch 2020 auf den Markt bringen, um noch mehr Spieler zu erreichen.

Liftoff: Drone Racing auf der Konsole zu spielen macht dabei aus zweierlei Hinsicht Sinn: Zum einen können die Entwickler den Simulator perfekt auf die Hardware der Konsolen anpassen und damit in jeder Situation für butterweiche Frameraten sorgen. Zum anderen werden Konsolen ohnehin mit Zwei-Stick-Controllern bedient, die einer Fernsteuerung aus dem RC-Bereich sehr nahe kommen.

Einsteiger lernen so direkt, wie sich ein Quadcopter im echten Leben steuern lässt. Für absoluten Neulinge soll es auch einen „assisted flight“-Modus geben.

Liftoff: Drone Racing Deluxe für PS4 ansehen!*

Multiplayer und Drohnen-Konfigurator

Wie auch die PC-Version wird es in der Konsolenvariante von Liftoff einen Multiplayer-Modus geben, der es erlaubt in spannenden Rennen gegen andere Piloten aus aller Welt oder mit Freunden zu fliegen.

Dafür stehen verschiedene Strecken bereit. Wer einfach nur Freestyle fliegen will hat auch dazu die Möglichkeit.

Besonders cool für Bastler: Die Drohnen lassen sich sehr detailliert konfigurieren. Rahmen, Motoren, Propeller, VTX, Akku und Co. sind alle im Drohnen-Konfigurator auswählbar. So kann der FPV Racing Quad an das eigene Flugprofil angepasst werden. Auch simuliert Liftoff die wichtigsten Einstellungen eines echten Flight Controllers. Profis fühlen sich hier also direkt zu Hause, wenn es um das Setzen der Rates geht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Quelle: astragon

Wann genau Liftoff: Drone Racing für PS4 und XBOX One auf den Markt kommt ist noch nicht bekannt. Im Rahmen der PAX East Messe soll das Spiel aber ab dem 27. Februar in einer Alpha-Version gezeigt werden. Bis dahin müssen wir uns mit dem neuen Trailer zufriedengeben.

Liftoff: Drone Racing Deluxe für PS4 kaufen!*

Quelle: astragon

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt gerne unserem RSS-Feed.

Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Kommentare!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Bildquellen

  • Lift Off Drone Racing in der Nacht: astargon / LuGus Studios | ©

Schon gesehen?

TBS Triumph - Antenna Pair

Überblick: Welche FPV-Antennen gibt es und wie nutzt du sie?

Der FPV-Flug ist in hohem Maße von der Anwendung verschiedener Funktechnologien abhängig. Egal, ob ein analoges oder digitales Videosignal vom Flugmodell in die Brille oder auf den Monitor des FPV-Piloten übertragen werden ... jetzt lesen!

Die Air 2S Drohne im Flug von schräg vorne

Litchi App unterstützt nun DJI Air 2S unter iOS

Gute Neuigkeiten für alle Piloten der DJI Air 2S Plattform, die sich schon immer einmal mit Alternativen zur Steuerung ihrer Drohne auseinandersetzen wollten. Ab sofort unterstützt die bekannte Drohnen-App Litchi ... jetzt lesen!

Der Kopfversschluss der Goggles 3.

Updates: DJI Mini 4 Pro & DJI Air 3 werden mit Goggles 3 kompatibel

Der Drohnenhersteller DJI hat neue Updates für seine DJI Air 3 und die DJI Mini 4 Pro Drohne veröffentlicht. Unter anderem dürfen sich Piloten der Modelle über eine neue FPV-Erfahrung ... jetzt lesen!

RunCam MIPI FPV-Kamera

RunCam MIPI FPV-Kamera für digitale FPV-Systeme

Der Kameraspezialist RunCam hat seine MIPI FPV-Kamera vorgestellt. Damit gibt es nun aus dem Hause RunCam ein weiteres Modell für die immer populärer werdenden digitalen Übertragungssysteme im FPV-Sektor. Wer heute ... jetzt lesen!

Schreibe einen Kommentar