Hands On Video: Dinogy Platinum Graphene 2.0 V2 Akkus
Die neue Platinum Graphene 2.0 V2 Akkus von Dinogy versprechen noch mehr Leistung bei hoher Langlebigkeit zu einem fairen Preis. Wir haben uns die Drone Racing LiPos genau angesehen.
Dinogy ist schon lange ein etablierter Player am internationalen Akkumarkt mit Spezialisierung auf LiPo-Akkus für Drohnen und FPV Racing Quads.
Erst vor Kurzem haben wir euch ein ausführliches Interview mit dem hinter Dinogy stehenden Hersteller L&E Battery präsentiert. Wer etwas über LiPo-Technologie im Allgemeinen lernen will, der sollte sich das Interview unbedingt durchlesen. Extrem spannend! (Das Englische Original findest du hier.)
Hands On Video
Da wir unsere Akkutestberichte grundsätzlich auf English veröffentlichen, damit eine möglichst große Anzahl an FPV-Piloten von den Ergebnissen profitieren kann, haben wir euch trotzdem noch einmal ein Hands On Videos auf Deutsch erstellt.
So könnt ihr einen besseren Eindruck über die – sehr gute – Verarbeitungsqualität der Akkus bekommen. Außerdem gehen wir auf einige technische Daten ein.
Vorweg können wir bereits nehmen, dass die gemessen der Leistung der Akkus als sehr gut zu bewerten ist. Die Zellen haben eine hohe durchschnittliche Lastspannung und bringen auch bei hohen Dauerströmen konstante Leistung, ohne dass die Spannung nennenswert absinkt.
Detaillierter Leistungstest
Die detaillierten Testergebnisse der Dinogy Platinum Graphen 2.0 V2 Akkus findet ihr in den drei veröffentlichten Testberichten.
Folgende Modelle haben wir für euch genau unter die Lupe genommen:
- Dinogy Platinum Graphene 2.0 4S 1300 mAh 130 C V2.0
- Dinogy Platinum Graphene 2.0 4S 1300 mAh 130 C V2.0
- Dinogy Platinum Graphene 2.0 4S 1850 mAh 130 C (V2.0)
Ihr habt Fragen zu den Akkus? Dann hinterlasst gerne einen Kommentar. Ansonsten wünschen wir viel Spaß beim Anschauen des kurzen Hands On Videos.
Weitere Testberichte von LiPo-Akkus aus dem FPV-Segment (4S-Klasse), findet ihr in unserer Testübersicht.
Selbstverständlich freuen wir uns sehr über ein „Daumen hoch“ zum Video auf YouTube oder im besten Fall natürlich über ein Abonnement unseres Kanals. Vielen Dank im Voraus! :)
Bleibt in Kontakt!
Wenn ihr über die neuesten Drohnennachrichten, Leaks, Gerüchte, Guides und Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf Twitter, YouTube, Facebook oder Instagram.
Auf der Suche nach eurer nächsten Drohne von Autel*, DJI*, Parrot*, Yuneec* oder einem anderen Modell*? Wenn ihr unsere Partnerlinks (*) beim Drohnen-Shoppen verwendet, erhalten wir eine kleine Provision, für euch ändert sich aber nichts am Preis. Vielen Dank, dass ihr dabei helft Drone-Zone.de wachsen zu lassen!
Außerdem freuen wir uns natürlich über eure Nachrichten oder Fragen in den Kommentaren!