Die neue 1-Zoll-Kamera der Air 2S

DJI Air 2S soll RAW-Fotos heimlich nachbearbeiten

Publiziert von Nils Waldmann

am

Viele Drohnenpiloten freuen sich über möglichst gut aussehende Bilder, die mit Standardeinstellungen einer Drohne geschossen werden. Profis verlassen sich hingegen eher seltener auf die integrierten Optimierungsmechanismus und setzen auf RAW-Fotos. Die Mavic Air 2S soll angeblich auch bei den RAW-Bildern Hand anlegen.

Wer viel und häufig mit seiner Drohne unterwegs ist, nutzt mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Option, Standbilder in einem RAW-Format zu schießen. Damit werden deutlich mehr Informationen des Bildsensors eingefangen, als beispielsweise bei einem JPEG-Bild. Dafür ist die benötigte Speicherkapazität bei RAW-Fotos (häufig im DNG-Dateiformat gespeichert) aber auch ein Vielfaches größer.

Wer im RAW-Modus fotografiert, geht natürlich auch davon aus, ein direktes Abbild des Fotosensors ohne Nachbearbeitung zu bekommen. Es gibt nun Hinweise, dass das bei der DJI Air 2S nicht der Fall ist.

RAW-Fotos der Air 2S sehen zu gut aus

Die Hinweise kommen von der Website TechRadar. Diese hatte die Kamera der Air 2S (zu unserem Testbericht) genau unter die Lupe genommen und eine beinahe zu gute Leistung des Kamerasensors unter schwierigen Bedingungen mit wenig Restlicht festgestellt.

Die neue 1-Zoll-Kamera der Air 2S
Der 1-Zoll-Sensor der DJI Air 2S nimmt natürlich auch RAW-Fotos auf.

Im Vergleich zu andere bekannten Sensoren kommen die RAW-Bilder der Air 2S auch bei hoher ISO-Einstellung (hoher Sensorempfindlichkeit) erstaunlich rauscharm als DNG-Files auf der Speicherkarte an. Die Fotos sehen dabei so gut aus, dass der Verdacht auf eine Nachbearbeitung durch die Software der Drohne nahe liegt.

DJI bestätigte nun offenbar auf Nachfrage tatsächlich, dass die DJI Air 2S auch bei RAW-Fotos eine „temporal denoising technology“ (Technologie zur zeitweisen / stellenweisen Entrauschung). Die Drohne legt also auch über RAW-Files einen Anti-Rauschfilter, wenn dies vom System als nötig befunden wird.

Und? Schöne Fotos sind doch toll!

Die meisten Nutzer dürfte dieses Thema gar nicht oder wenn in eher positiver Weise berühren. Mit der Technik sehen eben High-ISO-RAW-Fotos noch ein wenig besser aus, ohne dass sie nachbearbeitet werden müssen.

Trotzdem führt die Air 2S den Begriff RAW-Foto damit ein wenig ad absurdum. Denn RAW-Fotos sind – per Definition – eigentlich nun einmal „roh“ und somit völlig unbearbeitet. Es handelt sich um eine unentwickelte Kopie dessen, was der Fotosensor in dem Moment eingefangen hat.

Profis dürften sich an dieser Tatsache stören im Fall der Air 2S keine vollständig echten RAW-Bilder zu erhalten, sondern eine Version des DNG-Bildes, die bereits einen Denoise-Filter durchlaufen hat. Leider kommuniziert DJI dieses Verfahren bisher auch nicht in den technischen Daten der Drohne. Eine optionale Abschaltung der Technologie über die DJI Fly App ist laut Aussage von TechRadar unter Berufung auf ein DJI Statement ebenfalls nicht geplant.

Drone-Zone’s Meinung

Im Grunde alles kein großes Ding. Unschön ist lediglich, dass diese Technologie nicht klar dem Kunden kommuniziert wird / wurde. Die meisten Kunden der Air 2S dürften sich aber ohnehin nicht darum kümmern. Professionelle Anwender mit speziellen Anforderungen an die Fotografien aus der Air 2S müssen sich der Anwendung von möglichen De-Noise-Filtern bewusst sein,

Letzten Endes ist die Air 2S immer noch das Highend-Modell der Mittelklasse im Consumer-Segment bei DJI. Wer also echte RAW-Fotos will, hat ein weiteres Argument auf die Mavic 3 Serie zu warten.

Quelle: TechRadar

Bleibt in Kontakt!

Wenn ihr über die neuesten Drohnen-News, Drohnen-Leaks, Drohnen-Gerüchte, Drohnen-Guides und Drohnen-Testberichte auf dem Laufenden bleiben möchtet, dann folgt uns gerne auf unseren Social-Media-Kanälen!


Hinweis: Mit Sternchen (*) markierte Links sind Affiliate-Links / Partnerlinks. Mit einem Kauf über diesen Link erhalten wir als Seitenbetreiber eine Verkaufsprovision von dem verlinkten Händler / Partner. So kannst du Drone-Zone.de ganz einfach unterstützen. Bitte beachtet, dass es sich bei Drone-Zone.de um eine reine Website zu Informationszwecken und keinen Online-Shop handelt. Ihr könnt über unsere Seite keine Kaufverträge über die dargestellten Artikel abschließen und auch keine persönliche Beratung hierzu in Anspruch nehmen. Mehr Informationen dazu findest du hier.

Avatar-Foto

Nils Waldmann

Hi, ich bin Nils. Ich bin Modellbauer seit frühen Kindertagen. Meinen ersten Multicopter habe ich bereits im Jahr 2012 gebastelt und bin FPV-Pilot der ersten Stunde. Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich Drohnen & UAVs berichte und teste ich auf Drone-Zone.de die neuesten Drohnen, Kameratechnologie sowie interessantes Drohnenzubehör.

Schon gesehen?

DJI-Mini-3-non-Pro-Teaser

DJI Mini 3: Fotos und Preise geleakt (Update)

DJI scheint mit seinen Produktvorstellungen für dieses Jahr noch nicht ganz am Ende angelangt zu sein. Erste Bilder der DJI Mini 3 (ohne Pro), lassen auf einen zeitnahen Launch der ... jetzt lesen!

Kamera im Fokus einer fliegenden DJI Air 3S

Test: DJI Air 3S – Die Super-Drohne zum fairen Preis?

Die DJI Air 3S soll die perfekte Drohne für Enthusiasten mit moderatem Geldbeutel sein. Wir haben die Drohne im Detail für euch getestet und verraten, ob die DJI Air 3S ... jetzt lesen!

DJI Mavic 4 Enterpise Mockup

Überblick: Alle Leaks zur DJI Matrice 4 Enterprise-Drohne

Erstmals gibt es einen konkreten Hinweis auf die DJI Mavic 4 Enterprise Serie (Matrice 4). Zwar ist die „normale“ DJI Mavic 4 noch nicht einmal auf dem Markt, trotzdem lohnt ... jetzt lesen!

Agras T16 Drohne

Neue Agras T16 Agrardrohne von DJI vorgestellt

Mit der neuen Agras T16 Drohne erweitert DJI sein bisheriges Enterpise-Drohnenportfolio um ein weiteres Modell. Die Agras T16 ist speziell auf das Aufbringen von Substanzen auf Felder und Plantagen konzipiert ... jetzt lesen!

2 Gedanken zu „DJI Air 2S soll RAW-Fotos heimlich nachbearbeiten“

  1. Avatar-Foto

    Wenn ich die Speicherkarte aus der drohne entnehme und die videoaufnahmen mir auf dem co.puter ansehe sehe ich im Bild alle Daten. Wie bekomme ich die Schriftarten vom Video

    Antworten
    • Avatar-Foto

      Hallo Gunter,

      ich weiß leider nicht genau was du meinst. Kannst du deine Frage anders formulieren bzw. genauer beschreiben?

      Beste Grüße,
      Nils

      Antworten

Schreibe einen Kommentar